Grosse Vorsicht beim V8!Ist es noch das Modell mit 2 Lambdasonden(also vor jedem Kat eine)ist die Antwort richtig.Weil nach dem Kat wird ja nichts mehr gemessen.Kann sein;daß er ohne Kat etwas mehr Leistung hat,aber auch mehr Sprit braucht.Das liegt daran,weil ja der Rückstau vom Kat fehlt.Probleme gibt es dann nur zur nächsten AU.Beim Modell mit 4 Lambdasonden(je eine Sonde vor und eine hinter dem Kat)sieht die Sache ganz anders aus.Da nun auch der Sauerstoffgehalt der Abgase nach dem Kat gemessen werden,"merkt"nun die Motronic das der Kat nicht geht und schickt den Motor ins Notprogramm.Das ist mit erheblichen Leistungsverlust verbunden.
das ist ja eben das Problem!Viele glauben beim Viertakter spielt der Auspuff keine grosse Rolle,aber das ist grundfalsch.Warum läuft ein Motor mit polierten Kanälen dann besser?Nach dem Arbeitstakt strömen die Abgase aus dem Zylinder.Und je weniger sich dem Strom entgegensetzt,desto besser.Jetzt kommt aber hinzu,das durch die wechselnden Arbeitstakte dieser Abgasstrom pulsiert(dadurch entsteht das typische Abgasgeräusch).Wenn nun der Kat fehlt,wird nun der gut konstruierte Auspuff"durcheinander gebracht.Zu Zeiten,wo am Zylinder Überdruck herrschen sollte,ist dann Unterdruck,und unverbrannter Kraftstoff wird in den Auspuff gezogen.Aber das ist alles recht hohe Materie,in die man sich erst mal einarbeiten muss.Fakt ist,wenn du nur zwei Lambdasonden hast,läuft dein Motor auch ohne Kat problemlos bis zur nächsten HU.
aha also erst mal danke für die gute antwort aber habe heute den auspuff abgehabt und habe festgestellt das noch beide kats in ordnung sind;-).habe auslesen lassen und wurde festgestellt,dass eine lambdasonde kaputt ist.zum glück nur das.aber trotzdem danke.mfg