servus falls du extrem viel kurzstrecke fährst kann es sein das du benzin im öl hast.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil
das ist natürlich schlecht ! du solltest ab und zu mal auf die autobahn und ne längere strecke fahren dann tritt das nicht auf , ist das öl sowiso schon länger im motor dann lass es wechseln !
HAllo, Also das Benzin im Motor öl hat einen Ganz enscheidenden Nachteil , da es das öl verdünnt , und somit die Schmierfähigkeit des öls herabsetzt!!
Das kommt von Häufigen Kaltstarts in denen der Motor mit " fettem gemisch " läuft, und das nicht verbrannte Benzin an den Kolbenringen in den Ölsumpf gelangt Das Öl ist das Blut des Motors , ist es schlecht , ist des Motor es auch bald !! Lieber mal zu viel als zu wenig Öl gewechselt , Leider geht der trend ja zu Wartungsintervallendi eewig sind! Daher wird auch Öl vorgeschriebn was 30 Tkm in der lage sein muss allen Dreck und kondeswasser zu binden , was in meinen augen auch mist ist, daher weniger dünne öle , dafür kürzeres intervall. Denn meiner Meinung nach kann man gerade mit den intervallen und der Wahl des Öl einen Motor geschickt verschleiss manipulieren gruß pat
HAllo, Also das Benzin im Motor öl hat einen Ganz enscheidenden Nachteil , da es das Benzin verdünnt , und somit die Schmierfähigkeit des öls herabsetzt!!
(Zitat von: pat.zet)
du meintest wohl da es das öl verdünnt und nicht das benzin...