Ich habe bei meinem 325ti ( M-Sportpaket II ) Tieferlegungsfedern von H&R verbaut. Seit kurzem habe ich von H&R Spurverbreiterungen ( 30mm pro Achse VORNE und 10 mm pro Achse HINTEN ). Nun fährt das Auto wie ein Gurkenlaster. Er zieht gern bei Spurrillen nach links oder rechts und ich habe Angst höhere Tempi zu fahren.
Liegt es daran, das ich vorne 30mm habe und hinten nur 10mm? Das ist ja eigentlich nicht erlaubt glaube ich. Hoffentlich habe ich die Fahrdynamik des Wagens nicht zerstört.
Was soll ich eurer Meinung nach machen? Gibt es hier 325ti Fahrer die auch ihr Baby tiefer haben und Mischbereifung haben?
Ist 20mm vorne und hinten gut`?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2009 um 20:48:04
Kannst doch nicht 30mm vorn und 10mm fahren. Dann brauchst Du Dich nicht wundern. Ist sowieso nicht erlaubt vorn breitere Spurplatten als hinten. Muss ja jetzt wie ein Pflug anmuten?
BMW M-Doppelspeiche 97 ( Bestandteil des M-Sportpaket II )
Vorne: 225/45ZR17 auf 7,5 x 17 ET41
Hinten: 245/40ZR17 auf 8,5 x 17 ET50
Das ist ja schon ab Werk sehr merkwürdig, d.h. die Hinteren Räder stehen 9mm weiter im Radhaus, kann das sein?
Okay durch meine Spurverbreiterungen von H&R hab ich nun folgende ET´s:
vorne: ET26
hinten: ET45
Das natürlich jetzt eine Differenz zur Seriendifferenz von 10mm pro Seite :-(
Im Klartext: Ich fahre vorne eine 2cm breitere Spur als Serie. Das ist bestimmt illegal und wie ich selber merke, fahrdynamisch katastrophal, auch wenns optisch echt stimmig ist. Naja. Gut folgenden Plan habe ich:
Ich werde die kürzlich gekauften Spurverbreiterungen bei ebay verkaufen.
Dann kaufe ich mir wieder H&R Distanzscheiben und H&R Radschrauben aber diesmal nur 10mm pro Seite ( 20 mm pro Achse )
Dann hätte ich:
Vorne: ET31
Hinten: ET40
Differenz= 9 mm ( also Serie )
Nur die Spur ist halt 1cm breiter als Serie, und ich glaube somit in Deutschland nicht mal eintragungspflichtig.
Sorry, wenn ich das jetzt so präzise wie möglich beschrieben habe, aber im Thema Spurverbreiterungen bin ich absoluter NEWBIE ;-)
Okay. Ich hoffe, das ich dann wieder ruhigen Gewissens auch auf der AB wieder schneller fahren kann, ohne Angst um mein Leben zu haben :-)
Das Einfachste wäre natürlich nachzusehen, dann sind alle auf der sicheren Seite. Mit Deiner Rechnerei passt das schon, Du vergisst dabei nur, dass Du hinten ja eine breitere Felge hast !
Erstens Ist die Felge breiter hinten und zweitens vielleicht sogar die ganze Achse, weil diese ja die Antreibende ist. Die Maße beziehen sich ja nur auf die Felge.
Da ich denk das 17 Zoll sowieso ne ungünstige Größe fürs Fahrverhalten ist und dann noch der Hebel vergrößert wird (durch die Distanzscheiben) der aufs Federbein drückt und das auch noch vorn wo der "schwere" Motor sitzt wird wohl dein Fahrwerk überlastet sein.