Zitat:
Normalerweise sollte das für einen Diesel kein Problem darstellen und Gesamtlaufleistungen bis zu 200-300Tkm sollten durchaus drin sein.
nicht bei dieseln die jünger als 10 jahre sind, da ist das schon lange keine selbstverständlichkeit mehr. technisch sind die deiselmotoren viel komplexer als benziner und bieten dadurch auch viel mehr potenzial für defekte. von der vorstellung, so einen hochentwickelten dieselmotor 200-300tkm ohne probleme zu fahren, solltest du dich freimachen.
Zitat:
Ich habe gesehen, dass es vom 120d zwei versch. Versionen gibt (einmal mit 163PS und einmal mit 177PS). Worin liegen die genauen Unterschieden dieser Varianten?
der 177PS motor ist eine neue entwicklungsstufe und unterscheidet sich stark von der 163PS variante. zudem ist bei dem 177PS 120d schon efficient dynamics mit an bord, das macht ihn trotz besserer fahrleistungen sparsamer. der 1er hat schon mehrere facelifts erfahren, wann genau die gekommen sind weis ich nicht. einmal wurde der innenraum qualitativ aufgewertet (ich glaube zeitgleich mit der neuen motorengeneration) danach hat man dann letztes jahr den klapbildschirm des navis gegen einen starren getauscht und noch ein paar details optimiert, das fällt aber nicht ins gewicht.
die haltbarkein hängt stark von der fahrweise ab. insgesamt ist der motor haltbar, aber nicht unzerstörbar! das trift insgesamta uch auf den 1er zu, der wagen ist solide verarbeitet, in den ersten jahren optisch und haptisch allerdings kein glanzlicht. da ist der premiumanspruch bei BMW eigentlich nur unter der oberfläche erreicht worden.
Zitat:
Wie sind die Fahreigenschaften des BMWs? Ist das Fahrwerk auf werksbasis straff/sportlich oder eher komfortabel? Wie bewertet ihr den Durchzug des 120d Motors? Ist der im Vergleich zu gleichwertigen anderen Fahrzeugen (evtl. Audi A3 o. Golf) besser?
es gibt kein sportlicheres fahrzeug in der klasse! der 1er BMW ist unangefochtene nummer eins in seinem segment und danach kommt lange nichts. das liegt an der spartwagenähnlichen gewichtsverteilung, dem sportlichen antriebskonzept und den starken motoren. alle anderen in der klasse haben fahrzeuge mit schlechter ballance und frontantrieb, was sich generell schon nicht mit sportlichkeit vereinbaren lässt.
auf der anderen seite muss man aber ganz klar sagen, dass der 1er dafür hinten sehr wenig platz hat und der kofferraumboden konzeptbedingt höher liegt als bei der konkurrenz. der 1er ist die fahrmaschine in seiner klasse, die nutzbarkeit ist bei den anderen besser.
Zitat:
Als Austattungsoption ziehe ich auf jeden Fall das Navigationssystem von BMW in Betracht. Was könnt ihr mir darüber in Sachen einfache Handhabung, Genauigkeit usw. berichten?
ne neuer der wagen desto besser! das idrive lässt sich zwar auch in den älteren varianten intuitiv bedienen, das braucht aber seine eingewöhnungszeit und bis dahin ahben die emisten leute schon so eine ablehnende haltung dagegen angenommen, dass es ihnen auch dann nicht gefällt obwohl es eigentlich gut ist. ich persönlich hatte nie probleme mit dem idrive im 1er, wobei ich aber sagen muss, das sich es schon aus dem E65 7er kannte und es da die absolut schlimmste version gab.
hoffe ich konnte dir bisschen weiterhalfen.
mfg FRY