Habe seit Ende 05/09 einen 330d Coupe x-drive mit Servotronic, M-Paket, Mischbereifung werkseitig.
Das Auto fährt sich in Kurven ab ca. 150 km/h schwammig, d.h. es lässt sich ohne ständiges Korrigieren fast nicht in der Spur halten. Ab ca. 200 km/h wirds auch auf geraden Strecken gefährlich.
Weiters habe ich den Eindruck, dass die Servotronic entweder nicht oder verkehrt funktioniert, da sie bei langsamer Fahrt sehr schwer geht und man beim Ein- oder Ausparken beide Hände am Lenkrad benötigt. Bei höheren Geschwindigkeiten geht die Lenkung viel zu leicht.
Da für meinen Händler alles OK ist, versuch ichs mal hier, bevor ich bald gegen einen Baum knalle.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2009 um 13:43:49
Das mit der schwergängigen Lenkung hat nichts mit dem Fahrwerk oder den Reifen zu tun. Da stimmt was definitv mit der Elektro/Hydraulischen Lenkung nicht.
Ich kann bei meinem im Stand locker mit einer Hand lenken. Bei höheren Geschwindigkeiten ist immer noch genug wiederstand da.
Was mich ein wenig stört, ist das die Lenkung um die Mittellage ein wenig zu indirekt ist. Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten. Da war beim E36 mehr gefühl da.
Wenn ich nochmal wählen könnte, würde ich Aktivlenkung nehmen.
Das mit dem schwammigen Fahrverhalten kann, wie Seppo schon sagte am Fahrwerk, dessen Einstellung oder auch an den Reifen liegen.
Würde aber erst die Lenkung überprüfen lassen. Fahr wenns sein muss zu mehreren Händlern.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 72 Monaten
Hallo! Muss das Thema mal wieder rauskramen, da es zu meinem derzeitigen Problem passt:
Ich fahre einen E92 330xd (Servotronic, 40Tkm)mit H&R Federn und 313er Performance-Felgen. Seit einigen Tagen merke ich, dass die Servounterstützung beim Einparken bzw. bewegen der Räder im Stand "Aussetzer" hat. Die Lenkung wird für 1-2 Sekunden schwergängiger und man hört auch, dass der Motor im Standgas unruhiger bzw. angestrengter läuft.
Hat da bereits jemand Erfahrungen gemacht? Evtl. Luft im Hydrauliksystem oder doch Servoreinheit kaputt? Danke und Gruß