Hallo, meine Frage ist eigentlich, ob es tatsächlich sein kann, dass durch einen Kabelbruch um Kofferraumdeckel die auf der Klappe befindlichen Rückleuchten nicht gehen UND das nicht im Bordcomp. angezeigt wird? Zeigt mir ja sonst auch jedes Lämpchen an, das nicht geht. Hintergrund ist der, dass ich den Wagen zur Inspektion hatte und eben der Kabelbaum repariert wurde, weil die Heckleuchten dadurch nicht gingen. Mich hat's eben gewundert, dass mir das bis dahin nicht aufgefallen ist. Klar, man kann ein fehlerhaftes Rücklicht leicht nicht bemerken, aber man bekommt das doch sicher als Fehler gemeldet, wie z.B. auch ein defektes Standlicht, oder so. Oder? Ist jetzt eh schon rum, aber irgendwie zweifle ich daran, dass das Teil tatsächlich defekt war.
Servus, also bei meiner Oma ihrm E36 war das auch mit dem Kabelbaum. Und da hat die Zentralverriegelung zum spinnen angefangen. Also normalerweise sollte der BC schon aufleuchten, aber man weiss ja nicht bei welchen Drähten die Isolierung schadhaft war und bei welchen nicht und welche sich dann untereinander berühren. Bei der Oma war bei 5 von glaub ich 8 oder 9 Drähten die Isolation im eimer. Was das dann für folgen hat wenn ein Draht mit einem anderen in Berührung kommt, keine Ahnung. Es muss meiner Meinung also nicht unbedingt sein das da dann die BC Kontrolle kommt. Ich selbst habe auch schon mal ein Fahrzeug gesehen das an der Ampel stand und blinkte. Wenn der Fahrer auf die Bremse gegangen ist dann ging der Blinker aus. Vermutlich Massefehler. Das ganze mit der Elektronik ist und bleibt halt so a Teufeszeug. Gruß: Olli PS: Lieber so bevor dir die Kiste abfackelt weil eine Sicherung nicht auslöst!!!!