Ist meine Xenon-Verstellelektronik starr? (1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88 Forum)
Moin liebe Freunde!!
Ich habe eine Frage bezogen auf meine Scheinwerfer: habe meinen 1er BJ 12/2005 seit zwei Wochen und nachdem die Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht zu hoch standen und ich deswegen beim Freundlichen war habe ich nun den Verdacht, dass die gesamte Mechanik der Scheinwerfer stillsteht.
Ich kannte das von meinem E46 mit "normalem" Xenon, dass der hin und wieder beim Einschalten der Xenon-Scheinwerfer diese einmal rauf und runter schwenkte um sich zu justieren. Und auch beim Fahren, wenn ich über Bodenunebenheite fuhr konnte ich, wenn ich genau hingesehen habe, feststellen dass die automatische Niveauregulierung arbeitet.
Nun beim 1er habe ich das Gefühl dass weder die Niveuregulierung arbeitet (Indiz dafür: er hat noch nie dieses "Rauf-Runter-Schwenken" beim Anschalten des Lichts gemacht und auch beim Fahren kann ich das nicht wie ehemals beim E46 wahrnehmen) noch dass die Scheinwerfer schwenken.
Hat jemand nen Plan, wie ich das mit Hausmitteln herausfinden kann ob alles ordnungsgemäß funktioniert? Kann ja schlecht während der Fahrt aus dem Schiebedach rausklettern und mich "bauchlinks" auf die Motorhaube legen! :-D Hat vielleicht der Freundliche da eine Möglichkeit über seine Diagnosesoftware?
Beste Grüße,
Robbie
Hallo RobbieED81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ist meine Xenon-Verstellelektronik starr?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also beim :-) kann man sicher nachprüfen ob die Verstellung geht.
Das kannst aber auch du machen wenn du z.B. vor einer Wand, am besten im
Dunkeln den Motor startest und das Licht einschaltest, am besten gleicht auf A.
Dann holst du dir eine zweite Person und die soll in den Kofferraum sitzen,
jetzt würde ja das Licht nach oben gehen und müsste von der Verstellung
wieder nach unten korrigiert werden. Um zu schauen ob dein Kurvenlicht geht,
was man eigentlich beim Fahren merken sollte kannst du im Stand nach rechts
lenken und dann sollte das Licht auch nach rechts gehen. Nach links geht es
nicht weil man ansonsten den Gegenverkehr blenden würde.
Tipp:
Hatte gestern dann auch mit dem :-) geredet und er hat mir bezüglich des Kurvenlichts genau das Gleiche gesagt. Für einen richtigen Test über das Diagnosegerät hat er etwa 45€ veranschlagt, greife da aber lieber erstmal auf die Hausmittelchen zurück. Das mit der Person hinten reinsetzen hatte ich mir auch schon überlegt und werde ich heute Abend oder so mal austesten!
Aber schonmal merci für die erste Antwort!!
Eine evtl. seltsam anmutende Frage: Hast du den Lichtschalter in der richtigen Position? Adaptives Kurvenlicht funktioniert nur auf "A", also die Automatikstellung (äußerst linke Drehschlaterposition)
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Hey, die Frage war GENIAL! Hatte sowas schonmal irgendwo gelesen aber nicht für möglich gehalten, dass das echt so sein könnte... probiere ich ASAP (As Soon As Possible) aus! :) Aber wieso (Frage an die absoluten Experten) funktioniert das nur wenn das Licht auf Automatik läuft?!
Keine Ahnung, frag ich mich auch immer. VIELLEICHT weil sonst evtl. manche auch tagsüber mit Xenon an fahren und sich die Scheinwerfer dann bewegen würden, was allerdings nichts an Sichtverbesserungen, aber dafür ein klares mehr an Verschleiss bringen würde.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
...hmm, da könnte was dransein! :) Allerdings hätte man das Ganze dann auch so programmieren können, dass wenn der Lichtsensor "Hell" wahrnimmt, er die Kurvenautomatik lahmlegt, wenn der Lichtschalter in "An"-Position ist. Naja gut... aber jedenfalls danke für den Rat, ich probier das bei der nächsten Nachtfahrt aus!
Aber einen hätte ich noch: leuchtet das Kurvenlicht nach rechts UND links oder tatsächlich nur nach rechts? Mein :-) meinte, dass nur nach rechts um in einer Linkskurve den Gegenverkehr nicht zu blenden...?!
Ähem NEIN!
Es leuchtet sowohl nach links als auch nach rechts. Wirf doch mal nen Blick ins Handbuch ;=) Die Aussage bezgl. "nur nach Rechts wegen Gegenverkehr" bezieht sich rein auf die Situation, dass das Fahrzeug steht.
Ausm Handbuch:
Zitat:
Um den Gegenverkehr nicht zu blenden, weist Adaptives Kurvenlicht im Stand zur Beifahrerseite. Beim Rückwärtsfahren ist nur das Abbiegelicht aktiv und leuchtet den kurvenäußeren Bereich aus
P.S.: Wenn man aber beim Rückwärtsfahren kurveninnen blinkt...gehen beide Abbiegelichter an ^-^ Dann noch die Nebler an und Fernlicht und "ES WERDE LICHT" ;)
Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 01.09.2009 um 13:45:39
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Das ist es ja: ich habe im Handbuch das bei meinem 1er dabei war nicht mal einen Eintrag zum Thema Adaptiven Kurvenlicht gefunden, nur zum normalen Xenon. Nur in der Bedienungsanleitung die ich mir jetzt bei meinbmw.de gezogen habe war Dein genannter Eintrag drin... naja, trotzdem danke für den Tipp!
Habe es auf Automatik versucht und es klappt tatsächlich. Habe auch nochmal in meine Anleitung geschaut, aber da stand nicht ein Wort zum adaptiven Kurvenlicht! Damit ist das Thema hier gegessen!
Merci an alle Beteiligten!