Hallo zusammen, mit meiner Frage wende ich mich an die Fahrwerksspezialisten unter euch.
Habe zwei gute Angebote bekommen für mein Fahrwerk. Ich schwanke jetzt zwischen den Bilstein B6 und den Eibach- Federn und einen Komplettfahrwerk von Bilstein also dem B 12. Mein Auto soll nicht zu tief kommen, da ich oft im Forum lese, das man den Allrader nicht so stark tiefer legen soll wegen den Kardanwellen und ich außerdem eher die Fahreigenschaften schätze als eine tiefe Optik. Tendieren tue ich mehr zu den Eibach-Federn da sie denke ich "komfortabler" sind ich aber leider die Härte des B12 nicht einschätzen kann. Wichtiger ist aber jedoch, ob die B6 für kürzere Federn geeignet sind oder nicht. Hoffe ihr könnt mir helfen!
hier gibt es einen großen trade wenn du nach AP DTM Fahrwerken suchst. Ev. eine alternatieve. Ein User schreibt es hat sogart sein billstein rausgeworfen und gegen das dtm getauscht da tdm = AP = HR ist.
aber benutz mal die suche und les dir alles duch.
habe das dtm bei einem kumpel gesehen - die verarbeitung ist TOP und fahrgefühl auch. werde wohl auch zuschlagen
Also diese Thema interessiert mich auch stark, da ich momentan vor der gleichen Entscheidung stehe... Die Auswahl für XI Modelle ist ja auch eher gering, von daher wird es bei mir vermutlich auch das b12 kit oder b6/b8 dämpfer mit eibach Federn... Mich würde halt auch besonders interessieren, wie das B12 so auf schlechten Straßen ist...