Zitat:
Zitat:
hm, was ist denn mit den "3 Buchstaben" (auch wenns 3 Ziffern mit 2 Buchstaben sind)? Was wird denn jetzt kommen???!!!
Warte einfach ab bis tobibeck80 und Airborne das Thema hier entdecken!
Bearbeitet von: Kent Brockman am 24.08.2009 um 23:29:06
(Zitat von: Kent Brockman)
Ich hab das Thema schon entdeckt, keine Sorge......bisher muss ich mich aber auch noch nicht aufregen, da die typischen Suppenkasper und Pausenclowns noch nicht ihr saudummes Geschwätz abgeladen haben....dafür gehts damit in dem A3 vs 328 Thread von Pixsigner schon los, obwohl der nix mit 323ti zu tun hat.....typisch Syndikat halt.
Wenn der Thread hier mal offen bleibt mach ich ein rotes Kreuz in den Kalender, zurückhalten werd ich mich wie immer nicht wenn die Spezis wieder kommen.
Zum Thema:
Der E46 ist etwas Komfortbetonter, da er auch die Achskonstruktion der anderen E46 zu 100% übernimmt.
Der einzigste Kritikpunkt meinerseits zum E46 liegt nur im schwachen Design mit Serienstoßstangen.....wie bei allen BMW´s!
Zmndst das Aerodynamikpaket sollte ran.
Ach, und die N4x Vierzylinder gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingen.....die alten Motoren (M43, M44) vom E36 sind bei weitem nicht so anfällig.
Beim E36 ist halt alles etwas rustikaler, auch die HA dürfte manche Fahrer im Grenzbereich überfordern.
Wer damit klar kommt, hat meiner Meinung mehr Spaß damit, zumal es für die Modelle ausser 323ti auch Sperrdifferentiale ab Werk gab.
Dann stören sich die Leute auch am ach so hässlichen Amaturenbrett, beim E30 ist das Teil aber natürlich so richtig schön typisch "BMW".....versteh´s einer, ich tu´s nicht.....denn beim E30 sieht es noch schlimmer aus!!
Was mich beim E36 am meisten stört, das man die HA nicht einstellen kann.....was aber für mich nicht weiter tragisch ist, da ich meinen Wagen nicht 100/80 tieferlegen muss.
Ansonsten würd ich wieder nen 323ti holen, die E46 (325ti) sind mir zu weichgelutscht (was nicht heißt das sie langsam sind!).
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 25.08.2009 um 01:40:35