330d Nockenwellenbruch nach Injektorwechsel (3er BMW - E46 Forum)
MW141
07.09.2009 | 16:49:32
ja nen Audi. Aber es wird noch weiter gesucht. ob der Injektor Ok war und ob die Werkstatt fähig war sowas einzubauen usw. Fehlerspeicher wird konntrolliert wegen eventuellen überdrehen usw.Das zieht sich wohl noch nen bisschen...
Hallo MW141,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "330d Nockenwellenbruch nach Injektorwechsel"!
Gruß
Tipp:
um dies mal zusammen zu fassen....der boschdienst hat in einem bestimmen zylinder einen defekten injektor festgestellt und diesen getauscht.....nach wechsel des injektor's entstand ein motorschaden....
nun wird geprüft ob der "neue" injektor" den schaden verursacht hat oder ob ein fehler bei der montage zu diesem schaden geführen konnte.
so wie ich das rauß lesen kann, erscheint mir das, als ein fehlerhafter injektor verbaut worden ist...ggf sind diese injektoren ja keine neuteile sondern AT-teile....und da lag der fehler.....
nun hoffe ich, dass der gutachter feststellen/beweißen kann, dass es sich um ein materialfehler handelt.....
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
MW141
07.09.2009 | 17:07:41
Der Bosch hatten den neuen warum auch immer komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut. Dann hat der Wagen getickert. und 50Km später is der Motor ausseinander gerissen. Ich glaub ich muss mal Bilder Online stellen. Sieht aber erschreckend aus
Die Bilder sind erschreckend ? deine ganze Story ist erschreckend !
Bin gespannt was letztendlich ausschlaggebend für den Motortod war.
Trotzdem erstmal mein Beileid.
Schade, dass hier nichts mehr kam, was denn jetzt genau passiert ist...
MW141
17.09.2009 | 19:44:54
Was los ist steht doch alles hier!!! Es dauert noch an mit der untersuchung...
Entschuldigung, Entschuldigung... Hätte nicht gedacht, dass die sich da so viel Zeit lassen...
MW141
18.09.2009 | 19:15:13
Ja das hätte ich auch nicht gedacht ;-S
Ist ne Katastrophe!!!
MW141
25.09.2009 | 17:32:36
Das hätte ich so nicht erwartet. Sieht arg böse aus.
Na mal sehen wie es weiter geht.
ThogI
25.09.2009 | 20:37:49
für mich als alter Materialprüfer sieht das so aus, als wäre der Kolben am ZK festgeschweisst (warum auch immer) und dadurch konnten die Ventile nicht mehr öffnen, deshalb NW Bruch. Die Ventile sehen irgendwie auch nicht verbogen aus.
Fast so, als wäre eine Plattierung auf den Kolben, die sich gelöst hat...sind die aus mehreren Komponenten zusammengeschmiedet?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
MW141
06.10.2009 | 18:28:21
So jetzt kommt der Hammer: Der GA hat die ganze zeit (3Wochen) davon gesprochen das der Schaden Eindeutig von der Reperatur entstanden ist.
Jetzt kurz vor abgabe an die Versicherung kann er sich dieses auf einmal nicht mehr vorstellen und geht von einer vorbeschädigung am Motor durch den alten Injektor aus. D.h. er will der Versicheung ein GAen schicken wonach die nicht bezahlen müssen ... Das ist ja wohl nen schlechter Witz muss ich das Akzeptieren???(Ich bin morgen beim Anwalt!) Das ist ein Schock!!!
Tjoa, Anwalt wird wohl der einzig richtige Weg sein und dann wohl noch ein zweites Gutachten einholen.
MW141
06.10.2009 | 20:32:46
Aber wie siehts dann aus?? Dann haben die zwei GA und welches nehmen die dann???50:50...
Auf jeden Fall , wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast den Anwalt einschalten . Und zur Not ein drittes GA machen lassen . Das ist ja die Härte . Bloß nicht klein bei geben , ist ja ein Haufen Geld .
MfG
MW141
26.10.2009 | 07:30:20
Ich brauche einen Gutachter der sich Speziell mit Motoren auskennt! Kennt Ihr einen guten aus NRW z.B. DEKRA oder so???
Ich würde an deiner Stelle mal bei nem Motoreninstandsetzer nachfragen, die kennen mit Sicherheit Gutachter die sich mit Motoren auskennen.
Gruß Speedking
in Koeln Godorf gibts einen Instandsetzer.... Bei Obi/Ikea...
Echt der Hammer, diese Lutscher!!
Hat sich inzwischen schon was ergeben?
MW141
02.12.2009 | 18:58:53
So die versicherung zahlt den Schaden jetzt doch und der GA hat zurückgezogen... ;-D
Problem jetzt: Der Schaden beläuft sich auf ca15000€ allerdings will die VS einen Geldwerten Vorteil den ich mit einem neuen Motor hätte von meinem Geld abrechnen.
Kann mir mal einer ne rechnung auf machen wieviel das sein kann???
Die Versicherung kann es mir nicht erklären...