330d Nockenwellenbruch nach Injektorwechsel (3er BMW - E46 Forum)
MW141
28.08.2009 | 20:08:44
RICHTIG am >>Mittwoch is so weit....
Ihr habt gut reden das sind 12000€ Motor + Einbau
Hallo MW141,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "330d Nockenwellenbruch nach Injektorwechsel"!
Gruß
Tipp:
wefi
28.08.2009 | 20:29:22
Ich versteh dich ja, aber je mehr dir hier Vermutungen geschrieben werden,
desto wirrer wirst du, weil keiner etas genaues weiß.
Also 5x schlafen und du weißt es genau.
Ich wünsch dir was.
Gruß
Zitat:
Das erste was die als schweres Gegenargument bieten werden ist Pitting ( Ermüdungsverschleiß ) . . . 5 Jahre 15ooookm . . 3otkm / Jahr = weit überdurchschnittlich ==> vorzeitige Materialermüdung plausiebel . . . Und dagegen musst dein Anwalt schon einiges anfahren.
(Zitat von: nismo.2008)
Was bitte ist denn bei 30000km im Jahr überdurchschnittlich. Eher würde ich sagen das das fast untere Grenze ist beim Diesel. früher war soweit ich weiss mal die faustformel das man fast 50000km im Jahr fahren muss damit sich ein Diesel rechnet.
hab ich nicht
kroko
29.08.2009 | 10:53:37
@ wefi
er sucht keine vermutungen, sondern ideen / möglichkeiten
und vllt ist jemand ja schonmal ne NW gebrochen und postet hier rein wodurch dies passiert ist...
ich bin nach wie vor der meinung das etwas ins NW gehäuse gefallen sein muss, denn wenns im brennraum war und das auslassventil beim "rauspusten" nicht hat schließen lassen, was einen druck auf die nockenwelle gibt und diese brechen läßt, würde man auch druck'/bruchstellen an den ventilen erkennen bzw am kolbenboden denn du meintest ja bist noch ne weile damit herumgefahren, selbst paar meter würden schon etliche bewegungen im brennraum erzeugen und viel früher einen defekt hervorrufen
wefi
29.08.2009 | 12:09:44
@ kroko - lesen . denken . schreiben .
ich habe MW141 nur empfohlen zu warten, bis der ZK ab ist und der GA ein Statement abgegeben hat.
Es nutzt ihm auch nichts, wenn man postet, was nem Freund, dessen Cousine ihrem Freund passiert ist!!!! Solche Schäden sind meist individuell.
Gruß
kroko
29.08.2009 | 14:06:07
was meinstn was gutachter im zweifelsfall tun...sie vermuten
und wenn er dennoch drum bittet das hier leute ihre ideen reinschreiben
bringts einfahc nix denke ich diese bitte zu verwehren
wefi
29.08.2009 | 16:33:07
kroko
29.08.2009 | 20:10:28
Zitat:
Sterneschreiber!
@ wefi
mein freund du hast 5 mal gepostet und NICHT EINE idee geäußert
schonmal drüber nachgedacht was du hier überhaupt willst?
wefi
29.08.2009 | 20:23:48
@ kroko, kannst du, oder willst du nicht lesen, ich möchte nur, dass MW141
abwartet, bis der ZK ab ist und der GA sieht, was Fakt ist!
Was hast du bisher dazu beigetragen, bist du Hellseher????? Nockenwellengehäuse kenn ich nicht.
Es langweilt mich, dass sich hier manche "Lieblingsgegner" raussuchen!
Ach ja, meine Freunde such ich mir selbst aus.
Mein letzter Post ... und tschüss!!!!
Bearbeitet von: wefi am 29.08.2009 um 20:46:06
Bearbeitet von: wefi am 29.08.2009 um 21:33:23
kroko
30.08.2009 | 04:59:32
@ wefli
ganz simple geschicht
mwf141 hat bislang lediglich nach möglichkeiten gesucht weshalb seine nockenwelle gebrochen sein kann
und du hast in deinen 7; 8 oder 9 posts NICHT EIN einziges beispiel dazu beigetragen, also halt deine füße still und warte ab wenn deine quaselbirne nix zu diesem thema beitragen kann!
mfg kroko
Ich bin auch mal gespannt was der GA sagt. Ich hoffe, dass es für Dich gut ausgeht, daher beteilige ich mich nicht an den Spekulationen. Es ist für mich interessant, da ich ebenfalls einen 330d fahre, allerdings mit 184PS.
Zu dem Thema 30000km pro Jahr ist sehr viel. Das sehe ich anders! Ein Diesel muss bei vernünftiger Fahrweise, damit meine ich nicht kriechen sondern Pflege und warmfahren vorm Gasgeben, locker 30000 - 50000 pro Jahr aushalten! Das erwarte ich bei einem 320d, und erst recht bei einem 330d. Ich kenne Fahrzeug die Fahren mit 50000-60000 im Jahr ohne Probleme.
Selbst bei einem 328i oder 330i Benziner sollten solche km im Jahr kein Problem mehr in der heutigen Zeit darstellen. 150000km Gesamtleistung ist nichts aus meiner Sicht. Wie gesagt, bei ordentlicher Pflege!
www.lindlar.org
Hast Du schon was vom Gutachter gehört?
MW141
06.09.2009 | 10:41:36
So der GA war da und BMW hatte den kopf zwischenzeitlich demontiert. was man da gesehen hat hatten die Meister von BMW auch noch nicht gesehen. Der Kolben vom vierten Zylinder war verschwunden. Ich konnte es auch nicht glauben wo ich dieses hörte aber als ich es gesehen habe da staunte ich nur. Laut GA soll es ein Tropfener Injektor sein was mir auch der Meister bestätigte der eine zu hohe Temperatur erzeugt hatte und so unkontrollierte Explosionen im Brennraum erzeugte.
Ist schon häftig. Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter gibt.
Wowi! Das klingt mal echt krass.
Mal rein zum Verständnis: Wie erzeugt ein tropfender Injektor Fehlzündungen?
Zitat:
Wowi! Das klingt mal echt krass.
Mal rein zum Verständnis: Wie erzeugt ein tropfender Injektor Fehlzündungen?
(Zitat von: captainscissors)
es wird unkontrolliert kraftstoff in den brennraum getröpfelt was zu enzündungen zum falschen zeitpunkt führ und eine zu hohe temperatur im brennraum, die folge ist ein motorschaden
wurde an dem betroffenem zylinder auch der injektor erneuert ?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Waren dann die Alten Injektoren an dem Schaden schuld oder die Neuen?
MW141
06.09.2009 | 19:36:36
Ja der war neu. Wurde aber vor einbau einmal zerlegt und wieder zusammengebaut. Keine Ahnung warum....
kroko
06.09.2009 | 19:40:18
wow, schon kommentar von bmw wie es nun weitergeht?
MW141
06.09.2009 | 19:50:34
Die Warten auf das fertige gutachten und dann wird weiter gesehen. Motor Turbo und Injektoren müssen neu eventuell auch der Kat....Über den Preis des ganzen mach ich mir lieber keine gedanken...
kroko
07.09.2009 | 15:49:07
hast eigentl n ersatzwagen bekommen? mittlerweile solltest es ja langsam eindeutig sein das du keine schuld trägst