als ich heute in mein Auto eingestiegen bin, hatte ich was merkwürdiges: Nachdem ich auf einen Beschleunigungsstreifen gewechselt habe, hat mein Auto angefangen ständig zu hupen.
Ich das konnte ich beenden indem ich einmal kurz energisch die Hupe gedrückt habe. Kurz darauf war es wieder da. Ich bin dann angehalten und habe die Sicherung für die Hupe entfernt.
Jetz wollte ich fragen, wie ich da am Besten was machen kann, ohne gleich ein neues Lenkrad zu kaufen. Aufgrund des Airbags möchte ich da nun nicht einfach rumprobieren.
hey ho.. also ich habe dasselbe lenkrad und hatte dasselbe problem.. konnte es aber am freitag beheben.. habe das lenkrad abgeschraubt(vorher unbedingt batterie abklemmen, da sonst der airbag aufgehen könnte wenns dumm läuft) dann die beiden stecker abziehen und das abnehmbare teil etwas genauer anschauen.. bei mir haben die drei federn die auf diesen schwarzen plastiknippeln stecken so blöd draufgesteckt, dass sie dauerhaft an den kontakten auf dem lenkrad angelegen haben(seitlich) daher wird dauerhaft geschalten und es hupt.. habe dann die unteren windungen der federn einfach mit ein wenig isolierband umwickelt und schon war alles wieder bestens.. wünsch dir glück, dass es bei dir auch so leicht ist..
Hi, ich fahre einen 318 class II (grade erst gekauft) und hatte bis heute auch das Problem. Mein Lenkrad ist das 3Speichen Airbag Sportlenkrad mit roter Airbagleuchte.
Es war ein ewiges ein und ausbauen..bis ich begriffen habe woran es wirklich lag.
Die 3 Torx Schrauben die die Signalhorn-Sektion sichern (von hinterm Lenkrad zugänglich) haben werksseitig eine Art Gummi-Unterlegscheibe - von der war bei mir nichts mehr übrig - sozusagen weggegammelt.Wenn diese Scheibe fehlt bekommen die Schrauben Kontakt zum Metallrahmen des Lenkrads (bzw da wo die Schraube aufliegt).
Dadurch hupt es ständig. Ich möchte mich nochmal für die PMs der User aus diesem Thread hier bedanken.