Das hat aber meist folgenden Ablauf:
Aufhebeln der Haustür, Griff aufs Schlüsselbrett, BMW Schlüssel geklaut, raus in die Garage und mit dem original Schlüssel davon fahren. Deswegen werden die meisten X5 auch aus Garage/Hof geklaut und nicht z.B. auf "offener" Straße. Auch weil solche Fahrzeuge meist von Personen gefahren werden, die einzeln wohnen (Einfamilienhaus), wo sich die Schlüsselzuordnung (ich muss DA einbrechen um den Schlüssel für DAS Auto zu bekommen) sehr einfach nachvollziehen lässt. Bei Ford, Opel und VW sind es meist Mehrfamilienhäuser, da werden die Autos ohne Schlüssel gestohlen. Und das geht im direkten Vergleich doch deutlich leichter als bei einem BMW (Dämmung sei dank, da weint jeder Fang/Widerhaken).
Zitat:
Zitat:
Wie gut ist BMW gegen Diebstähle geschützt ?
Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, ein BMW ist nicht schwerer zu knacken als ein Benz, ein VW oder ein Audi.
Einem ferneren Bekannten wurde ein aktueller BMW X5 von Hof gestohlen, ohne das er es merkte.
(Zitat von: e61_530driver)