Zitat:
Hab auch nen 330d OHNE Chip und nen Kumpel hat den gleichen mit umprogramiertem Steuergerät (ca.221PS) im direkten Vergleich ist er beim Beschleunigen von 0-100 unwesentlich flotter, aber brachialer. Auf der Bahn wendet sich das Blatt wieder bis 160 fahr ich hinterher und man hat das gefühl nen anderes Auto vor sich zu haben, aber ab 160 gehts dann bei mir besser vorran als bei ihm. Bei mit ist dann bei 240 Schluß und er kommt wieder da seiner knappe 250 läuft da kein Begrenzer mehr da ist. Wenn es jedoch Bergauf geht hat er keinen Stich im oberen Geschwindigkeitsbereich umgedreht im unteren hab ich keinen.
Das Schlechte er Verbraucht egal wie er fährt min 1,5l mehr als ich und das Ding rennt bei Topspeed voll in den Rotenbereich.
Fazit es ist Brachialer aber dennoch würd ich es nicht machen.
So long
WildThing(Zitat von: WildThing)
Zitat:
die Hinterachse und nen paar kleinteile gegen andere(bessere)getauscht
Zitat:Zitat:
die Hinterachse und nen paar kleinteile gegen andere(bessere)getauscht
das hauptproblem war nicht die qualität der hinterachse, kleinteile etc.,
sondern dass das bodenblech an den befestigungspunkten der achse sich verzog.
-sprich- das bodenblech war nicht stark genug ausgelegt!
____________________________
Nu mal los....(Zitat von: Pug)
Zitat:
BMW sträubt sich ja jetzt schon bei den "eindeutigen" fällen.
standpunkt: die Bodengruppe des E46 mit der Serienleistung der Dieselmodelle ist "ausreichend" bedient
bei veränderungen (chiptuning) werden die ein teufel tun und irgendwas auf garantie anspruch ersetzten.
____________________________
Nu mal los....(Zitat von: Pug)
Zitat:
@Gazmann wenn ein Diesel keinen Drehzahlbegrenzer hat dann sag mir mal warum meiner nicht höher als 4500 U/min dreht! Egal ob Bergab oder Bergauf es wird nicht mehr!!! Irgendwie dreht er in keinem Gang höher als 4500U/min.
Könnte daran eventuell der (nichtvorhandene) Begrenzer schuld sein ?
Bitte nicht falsch verstehen, will dich nicht angreifen, aber glaub mir er hat einen ;)
So long
Wild
Bearbeitet von - WildThing am 10.03.2005 10:55:38(Zitat von: WildThing)
Zitat:
soweit ich weis haben nur die diesel-direkteinspritzer einen drehzahlbegrenzer eingebaut.
@gaz hast schon recht, dein 325tds hatte noch kein begrenzer, aber die "neueren" haben mitlerweile einen.
____________________________
Nu mal los....(Zitat von: Pug)
Zitat:
Nuja Gaz hab mit dem Ding 130tkm hinter mir es hat zwar noch nicht geruckelt ;) aber man merkts wenn es nimmer vorran geht.
Von einer Vmax Begrenzung hab ich noch nix gemerkt Drehzahlende ist in jedem Gang bei ca. 4.700U/min. Also die Nadel bleibt exact am Anfang vom Rotenbereich stehen.
So long
Wild
Bearbeitet von - WildThing am 10.03.2005 19:41:21(Zitat von: WildThing)
Zitat:
@gazmann & co zum Drehzahlbegrenzer
Ich bin zwar nicht der Dieselspezialist, aber vom logischen technischen Standpunkt muss ich Gazmann recht geben. Die Drehzahl eines Dieselmotors ist ja durch die langsame Verbrennung des Treibstoffs von selbst begrenzt. Es gibt keine Direkteinspritzer die über ~ 4.800 drehen können, also warum sollte dann noch ein künstlicher Begrenzer eingebaut sein?
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen
Grüsse
____________________________
Hartwig(Zitat von: CoupeFanatic)
Zitat:
soweit ich weis haben nur die diesel-direkteinspritzer einen drehzahlbegrenzer eingebaut.
@gaz hast schon recht, dein 325tds hatte noch kein begrenzer, aber die "neueren" haben mitlerweile einen.
[gray]____________________________
Nu mal los....(Zitat von: Pug)
Zitat:
Die E36 Dieselmotoren sind ja auch nicht nach 1989 entwickelt worden....musst schon meinen Satz genau lesen ;)
Zitat:
@Pug Direkteinspritzer sind alle Diesel die seit 1989 neu auf den Markt gekommen sind.