also ich halte nicht viel von 3m....damit kann man als lackierer mal ein teil beipolieren aber das ganze auto???
nimm lieber meguiars ist quasi das optimale für den hausgebrauch und du ärgerst dich dann nicht über hologramme. nehme ich auch für kunden die ne günstige aber gute lackaufbereitung wollen
Ich schließe mich "BMWRac0r" an. Ich poliere nur mit 3M (s. Fotostory). Allerdings muss ich auch "xxToostrongxx" recht geben. 3M ist nur für Leute mit Ahnung von Lack und dessen Bearbeitung gedacht.
3M bietet Polituren an, mit deenen kann man problemlos selbst Spritznebel oder Kratzer entfernen kann. Dieses Mittel hinterlässt natürlich Staub und Hologramme. Schleifpapier hinterlässt ja auch Staub und Schleifspuren. Und diese Politur ist extrem feines Schleifpapier.
Für das letzte Finish ist dann beispielsweise die blaue Hochglanzpolitur oder die Anti-Hologramm Politur da. Sie ist allgemein gesagt für Kratzer, die man nur noch schwach in direktem Sonnenlicht erkennen kann. Diese hinterlässt auch keinen Staub mehr. Zwischen diesen beiden Mitteln gibt es dann noch ein paar feine Abstufungen. So daß sich jeder selbst raussuchen kann, was und wieviele Abstufungen er genau braucht.
Bearbeitet von: Stefan177 am 15.08.2009 um 10:52:10
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...