Zitat:
Hmm aber wieso schweißen dann soviele Leute so Bleche in ihre E30? Die Wagen sind ja auch nicht mehr so viel Wert... Was ist das teure? Die Arbeit? Man müsste also jemanden kennen, der das kann.
(Zitat von: C 37 RS)
Jep, das siehst du richtig
Selber Schweissen heisst die Devise....
Radläufe:
- Rost mit Flex und Drahtbürste mal grob weg
- Sauber schleifen
- ( Streitpunkt... die Meinungen gehen auseinander): ich tu an dieser Stelle immer mehrere Lagen Brunox drauf
- Ev. Füller
- Schleifen
- Grundieren
- Lacken
Das kann man bei einem Lacker machen lassen
Sollte sicher 3 jahre halten, wenn man keinen Rost übersieht wo dann wieder drübergelackt wird.
Tankdeckel:
Das ist das gleiche Prob wie beim E34... Der Rost kommt aus dem unteren Falz... da bleibt Wasser drinn stehen.
Da ich dort kein Blech einschweissen wollte ( Tank muss raus, alles andere ist ein Suizidversuch ) hab ich das einfach mit Dremel alles ausgeschliffen, und dann so viele Schichten Brunox raufgemacht bis der Fragliche Falz verschlossen ist.
Dann halt sauber füllen, und zwar so, das da kein Wasser mehr stehen bleiben kann.
Hat bei mir fast 2 Jahre gehalten das am Tankdeckel... nun kommt er wieder durch... heul :-(
Link Brunox ( es gibt sicher noch andere Produkte, aber von dem bin ich überzeugt )
LinkSchau mal in die FAQ`s des Forums. Es gibt sehr ausführliche Bebilderte Anleitungen zur Rostentfernung.
Grx Phi