ich habe das Problem, dass meine Scheibe bei Regen beschlägt. Weiter wurde festgestellt, dass kein Kondenswasser abläuft, bzw. sich bildet. Gestern beim Scheiben reiniegen ist mir aufgefallen, dass das Scheibengummi oberhalb der Frontscheibe etwa 10 cm lang locker ist.
Nun meine Frage, kann das beschlagen der Scheiben mit dem lockeren Gummi zusammenängen?
Die Scheibe ist komplett verblebt, die Gummilippe ist dort eher aus aerodynamischen/akustischen Gründen. Es ist auch nicht unnormal, daß sie nicht an allen Stelle 100%ig abschließt.
Zum Thema Feuchtigkeit im Innenraum (Türpappen, Fußmatten, Innenraumfilter etc.) die dein Beschlagen begünstigen findest du jedoch Vieles in der Suche.
Mach mal beim Fahren die Klimaanlage an ! Dann wirst du sehen das da nichtsmehr beschlägt.
Und die Scheibe (wenn sie nicht schonmal getauscht wurde !) ist wirklich komplett verklebt. Da passiert normal garnichts ! Der Gummi füllt eigentlich nur den Spalt zischen Karosse und Scheibe. Dient beim verkleben auch als Zentrierung, und natürlich dafür das es keine Windgeräusche gibt beim Fahren...