weiss jemand wie man testen kann ob die lichtschalteinheit kaputt ist? und weiss einer zufällig ob man diesen wenn man ihn neu kauft einlesen lassen muss bei bmw weil dieser den kilometerstand speichert? was ist nun wahr und was nicht?man hört so vieles
einlesen LASSEN musst du nichts, du kannst ihne auslesen lassen und den kilometerstand der dort gespeichert ist sichtbar machen, testen kann man das lichtschaltzentrum auf funktion mit dem BMW tester
nein, ein gebrauchtes schaltzentrum muss codiert werden, wenn du viel glück hast gehts auch so, meßt aber muss der freundliche codieren, und ja, zu BMW :-)
kann man denn ein gebrauchtes reinsetzen ohne was kaputt zu machen an elektronik? also könnte ich mir ein gebrauchtes selber einsetzen und dann zu bmw oder?
nein, ein gebrauchtes schaltzentrum muss codiert werden, wenn du viel glück hast gehts auch so, meßt aber muss der freundliche codieren, und ja, zu BMW :-)
(Zitat von: bmwdriver84)
Auch ein neues LSZ muss codiert werden. Bei einem gebrauchten ist es zwar möglich es auf dein aktuelles Fahrzeug umzucodieren, der Freundlich weigert sich aber i.d.R. das zu tun.
okay na supi,kenne da ja keinen von bmw. was hättet ihr den gemacht? neues oder geb. versucht? muss ich auf irgentwas achten beim kauf eines gebrauchten lichtschaltzentrum?bj. model? muss das ding auch aus einen e46 kommen oder geht auch 36...! weiß nicht genau of was wichtig ist =(