hab nen e36 cabrio.vorne rechts ist feder gebrochen.m-fahrwerk. was muss ich beim kauf beachten? kann ich ne gebrauchte kaufen,oder sollte ich gleich beide seiten wechseln? kann man die feder selber wechseln oder brauch man da spezial werkzeug bzw kenntnisse?? danke kumpels
Federn grundsätzlich beide wechsel. An "Spezialwerkzeug" brauchst du ausser einem Federspanner eigentlich nichts. Die anderen benötigten Werkzeuge sollte jeder Hobbyschrauber zu Hause haben.
- Wagen hochheben - Schrauben Federbein an Radträger (3 Stück) lösen - Bremsschlauch und ABS-Fühler aus Halter aushängen - 3 Muttern am Domlager im Motorraum lösen (ACHTUNG!! Nicht die Mittelmutter lösen) - Federbein rausnehmen - Federspanner ansetzen und Feder Spannen. - Mittelmutter lösen - Domlager, Federteller und Feder abnehmen. - Feder entspannen und neue Feder spannen - alles in ungekehrter Reihenfolge zusammenbauien. - Selbstsichernde Muttern am besten erneuern