wohin die 2 Schläuche unter der Ansaugbrücke (3er BMW - E36 Forum)
	
						 	
											
											
											
											
												
												
													Hi
Unter meiner Ansaugbrücke kommen 2 schläuche und ein dickerer raus,, ich hab heute den ganzen tag gesucht wo der eine schlauch dran kommt habe nix gefunden 
wer kann mir da helfen 
328 e36 95
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.08.2009 um 21:58:11
													
												 
												
												
												
												
												
												
													
												
												
													 
												
						
		
							
							
							
								
								
									Hallo bmw power,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wohin die 2 Schläuche unter der Ansaugbrücke"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										hi
hast du vllt noch paar zusatz infos für uns wenn wir dir helfen sollen ... 
gummischlauch ... hartplaste ... siehte du einen anschluss ... wo ist das ende ... wo geht das dran ... warum ist das ab ... hast du motorprobleme ... 
bissel mehr infos sind für die zukunft nicht schlecht um so schneller wird dir hier geholfen wenn man nicht erst sonst wieviel fragen stellen muss 
grüße chris
								
							 
							
							
							
								Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle 
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech 
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe 
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Also bei mir waren ein paar ventile krumm deswegen muss auch die Ansaugbrücke runter ,,von der Ansaugbrücke kommen 2 etwas dünnere und 1 dickerer schlauch . Ich suche jetzt den Anschluss für den einen der dünneren (schwarz).
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										kann das die kühlwasser vorwärum sein ? oder wie dünn sind die den ?
								
							 
							
							
							
								Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle 
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech 
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe 
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Vllt, erkennste 
HIER welche Schläuche es sind.
								
 
							
							
							
								www.alpina-archive.com
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										naja wenn du denkst das es das nicht ist kannnst ja vllt mal mehr infos geben was du schon angeschlosssen hast das wir hier nicht rum raten müssen 
grüße chris
								
							 
							
							
							
								Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle 
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech 
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe 
							
							
									 
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										der schlauch ist ca 15-20 cm aus plastik . Mir wurde gesagt der muss an die Ansaugbrücke an den Halter gesteckt werden ,, nur finde da nix 
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										wo kommen die den her fass doch mal unter der ansaugbrücke hin wo die schläuche herkommen ... 
weil plaste sagt mir grad garnix 
grüße chris
								
							 
							
							
							
								Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle 
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech 
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe 
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Also da kommt ein dickerer schlauch ,, 2 kleinere schläuche ich meine sogar die kommen unten von der Ansaugbrücke raus ,, nun sagte mir ein bekannter der kleiner unterdruck schlauch kommt durch den metallhalter gesteckt in der nähe vom Anlasser !!
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										ich glaube ich habe die stelle gefunden wo der schlauch drauf kommt musste die Ansaugbrücke runter nehmen nur jetzt hab ich ein neues problem jetzt springt er nicht mehr an!
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hast du evtl aus versehen irgendein stecker abgezogen der jetzt nicht mehr draufsitzt?
Oder geht er an und dann wieder aus?
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										er will anspringen aber dann kommt ein zischen dass vorher nicht da war und dann ist ende ,, die kabel habe ich soweit überprüft habe nix gefunden woran könnte es denn noch liegen ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Dann ist irgendwas undicht. Stecken Ölabscheider und Leerlaufregler noch da wo sie hingehören?
Klingt für mich danach das er ordentlich Falschluft zieht.
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										ehrlich gesagt weiss ich nicht mal wo die sitzen  ((Ölabscheider und Leerlaufregler )) 
Ich hab es dass erste mal gemacht hab geguckt wie es dran war und so habe ich auch wieder alles dran gemacht !!
Aber auch wenn er falschluft zieht muss er nicht wenigstens angehen ??
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										apropos Ansaugbrücke abnehmen - hast du auch ne neue Dichtgun genommen??
Frage an die anderen: wie siehts es mit den Passhülsen 
Nr 4 aus? müssen die erneuert werden oder können die alten weiter verwendet werden? Wenn man kupplung neu macht, muss man ja auch die getriebe passhülsen zwingend erneuern daher die frage.
								
 
							
							
							
								
							
							
									