ich spiele mit dem Gedanken mir eine Rieger Infinity Spoilerlippe zuzulegen. Mich würde interessieren, ob diese an den originalen Punkten, wie der is-Spoiler eingeklippt wird, oder ob die Spoilerlippe verschraubt wird und man dazu Löcher in die Karosserie bohren muss.
Die soll bzw muss leider weg, weil die Haltepunkte der is-Lippe leider an den Seiten weggebrochen sind.
Hab aber inzwischen rausgefunden falls jemand auch die Frage hat, die originalen Halteklipse werden herausgenommen. Dann werden Schrauben mitgeliefert, mit denen der Spoiler dann verschraubt wird. Somit werden nur Löcher in den Spoiler selbst gebohrt und keine in die Karosserie, was mir wegen Rost etc wichtig war. Also ein wenig Anpassungsarbeit und dann isser dran und ich kann in Ruhe meinen Is-Spoiler wohl am besten mit Gfk Matten versuchen zu reparieren.
siehste war das mit dem verschrauben garnicht so verkehrt ... dann hoffe ich mal das du die lippe wieder in ordnung bekommst obwohl es die ja bei ebay schon recht günstig gibt vor nem jahr wurden die ja noch um die 100 euro gehandelt