Zitat:
aber nachdem ich gestern den Rest gemacht habe und dann wieder nach der Bremse schauen wollte war die absolut freigängig? Konnte die mit einer Hand ohne Problem drehen...
Hab das ganze erneut gecheckt... alles sitzt wo es sitzen soll... bin gefahren und war die ersten Meter freigängig (also rollte ohne zu blockieren) und nach ein Paar Meter war die Bremse wieder leicht zu... Klingt mir als wirklich danach, dass das Ding einfach nur total verdreckt ist?!
- Beläge usw. sitzen alle richtig,
- Schläuche sind auch ok und nicht aufgequollen...
Bremsen habe ich zwar jetzt nicht das erste Mal gemacht und damit Spass ich auf gar keinen Fall und deshalb die Frage... noch 2-3x um den Block um einfach das Ding freigängig machen oder was würdet ihr tun?
Gruß
(Zitat von: Pampersjoe)
Könnte auf Schmutz im Bremskraftverstärker hindeuten, so das die Flüssigkeit die du in den Bremssattel drückst nicht mehr ungehindert zurück kann und somit den Kolben weiterhin ausfährt.
Würde jetzt auf Verdacht die Bremse spülen mit frischer Bremsflüssigkeit, mit etwas Glück schwemmt es deine Partikel wenn welche vorhanden sind raus.
Auch die Flüssigkeit in der Kupplungshydraulik sollte raus, da die ja im gleichen System hängt und von dort noch ein vorhandener Partikel zurückwandern könnte.