kw variante 2 wie einstellen gegen Seitenneigung ? (3er BMW - E46 Forum)
also ich hab das kw gewindefahrwerk variante 2 und möchte wissen wie ich es einstellen muss um keine seitenneigung mehr zu haben. also hier ein zitat von KW:Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht das Nick- und Wankverhalten des Fahrzeugs zu beeinflussen und somit den Fahreindruck den eigenen Bedürfnissen anzupassen. ich kann ja oben an den domen ja verstellen. in welche richtung muss ich da drehen um die Nick- und Wankneigung zu senken?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2009 um 17:21:36
Hallo bumer becha,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "kw variante 2 wie einstellen gegen Seitenneigung ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zugstufe zu, d.h. nach Rechts drehen.
Aber "keine" Seitenneigung wirst du auch so nicht erreichen. Hoechstens eine mehr oder weniger spuerbare Verringerung.
Falls du wirklich was Nuetzliches gegen die Seitenneigung machen willst, so empfehle ich dir waermstens das H+R-Stabi-Kit. Passt wunderbar mit dem KW-FW.
Das ist dann ein deutlicher Unterschied!
Und spaetestens in dem Moment waere dann auch der Mehrpreis fuer ein V3 sinnvoll investiert gewesen.
Aber darueber gabs hier erst vor Kurzem eine "tolle" Diskussion...da wird sich der "Profi" schon noch melden :-)
PS: Du hast da ja ein Top-FW gekauft.
Probier die Einstellungen doch einfach aus. Die Verstellung ist ja sehr einfach. Du wirst schnell spueren welchen Einfluss die Verstellung nach Links/Rechts hat.
Und die KW-Technikabteilung kann man jederzeit anrufen und um Rat bitten. Die wollen nicht, wie hier ein User vermeintlich phantasiert, bloss das teuerste FW verkaufen sondern guten, kostenlosen Support bieten.
Bearbeitet von: CH-Cecotto am 25.07.2009 um 16:32:29
Bearbeitet von: CH-Cecotto am 25.07.2009 um 16:42:14
Tipp:
ja hab da auch schon öfters rumgedreht aber irgendwie merkt man da net viel.
hast du erfahrungen mit diesem FW im zusammenhang mit dem stabi-kit?
Ja, sonst wuerd ich nicht davon schreiben. Wie andere "Profis" hier im Forum...
Hab auch ein KW-Gew-FW mit dem H+R Stabi-Kit in meinem 323ti.
Die Stabis sind die entscheidende Groesse betr. Seitenneigung!
ja das ist aber bei einem e36. ich will ja wissen wie es beim e46 ist. hat das noch keiner verbaut?
Ist das Gleiche. Ob E36 oder E46.
Seitenneigung wird hauptsaechlich ueber die Stabis im Zaum gehalten.
Die Dinger haben natuerlich noch andere Aufgaben.
Aber das ist ja dann OT.
Habe uebrigens beim E46 330d Kelleners-Stabis verbaut. Nicht einstellbar wie die H+R, aber ebenfalls deutlich geringere Seitenneigung :-)
Kellners-stabi? noch nie gehört wo gibts die den zu kaufen? wie teuer?
www.kelleners-sport.deDie Stabis sind, soweit ich das noch in Erinnerung habe, sehr teuer!
Habe wohl um die 1000CHF im Jahre 2002 gezahlt. Waeren so in etwa 750Euro.
Wuerde dir auf jeden Fall die H+R-Stabis empfehlen. Guenstiger und im Gegensatz zu Kelleners auch verstellbar.
Muss aber sagen dass das Fahrverhalten als auch die geringere Seitenneigung mit den Kelleners-Stabis beim 330d sehr viel Fahrspass bieten.
Hi
ich habe ein KW G Fahrwerk verbaut zwar nur das v1 aber egal habe dazu vor 2 monaten die H&R Stabis verbaut. Seitenneigung ist spürbar besser geworden und es macht jetzt richtig spaß mit dem auto zu fahren. Auch bei höheren kurvengeschwindigkeiten hat man das auto besser auf der Straße da es nicht mehr so nachgibt beim Richtungswechsel.
mfg alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
hey 750€ für nen stabi? ist der aus gold?
Die kosten um die 300 Euro, ich habe meine für 270 bekommen.
www.bmw-gallery.de
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
Im 2002 gabs fuer den 330d noch keine Stabis von H+R oder Eibach.
Kelleners hat die extra auf Bestellung anfertigen lassen. War der erste Kunde der solche Stabis fuer den Diesel von Kelleners geliefert bekam.
Ja, ist ne Menge Kohle.
Deswegen sag ich ja, heute wuerde ich den H+R-Satz kaufen!
Alles klar?
ja ok dann ist der Preis in Ordnung.
Wo gibts die für 200€ oder 270€?
würde sie mir gleich bestellen.
wie stelle ich den die stabis von h&r richtig gegen seitenneigung ein? sind die vorne und hinten verstellbar?
Ja, vorne und hinten einstellbar.
Hast du die Dinger nun schon oder fragst du "auf Vorrat"?
Kurzer Hebelweg=hart
Langer Hebelweg=weich
Mit den Stabis veraenderst du aber nicht nur die Seitenneigung sondern damit auch das Fahrverhalten/Einlenkverhalten!
Also am besten mit VA=hart und HA=weich starten.
Ist die Einstellung Richtung Untersteuern wie beim Serien-FW, bloss mit weniger Seitenneigung.
Stabi HA auf hart verringert die Untersteuertendenz, ergo bekommst du mehr Uebersteuern im Grenzbereich. Meine Einstellung :-)
VA weich, HA hart wuerd ich nicht fahren da damit die Uebersteuer-Tendenz zu ausgepraegt werden duerfte.
So, und nun den Fahrbericht von dir!
also ich frage jetzt auf vorrat werde mir die dinger noch dieses jahr besorgen, ich hoffe nur, dass ich sie etwas günstiger bekomme. hast du welche von H&R oder Eibach?
man scheisse vergisss die letzte frage mit H&R und Eibach. ach wie blöd