Hallo! ich möchte den schwingsdämpfer (riemenscheibe) der auf der kurbelwelle sitzt und mit vier torxschrauben befstigt ist wechseln. kann mir jemand tipps ob es irgendwelche sachen zu beachten gibt! drehmoente und schrauben habe ich schon. wichtig ist mir ob man irgend welche stellung beibehalten muss.
Ich glaube der Schwingungsdämpfer ist verschlissen. Denn ich habe den Riemenspanner gewechselt und trotzdem habe ich starke Schwingungen im System. Ist ein E60 mit M57N Motor. 115tkm
Nach hin und her, zeigen alle Indizien auf den Defekt meines Schwingungsdämpfers bei meinem E61 535D. Bei Belastung des Motors mit der Lüftungs-/Klimaanlage/Servolenkung usw, dreht der Schwingungsdämpfer durch und lässt Lima, Klima, Servo usw im Stich. Nun muss ich mal ran und weiß aber nicht wo ich anfangen soll.
Hätte jemand evtl eine Reparaturanleitung für mich?? Ich möchte ungern die ganze Front auseinanderbauen und später feststellen, dass es unnötig war. Ist außerdem was zu beachten? Drehmomente oder sonstige Auffälligkeiten, die man evtl nicht selbst machen kann?