Ich habe Vor im Nächsten Monat mein Dachhimmel mit Kunstleder zu beziehen.
Ich habe mich auch schon für einen Kleber entschieden. Der CHP KLeber, das einzige was für mich noch nicht verständlich ist, ist die tatsache das ich nicht weis was Wärmeaktivierbar bedeutet, b.z.w. wie es Funktioniert.
Google beschmeißt mich nur mit Werbung über CHP Kleber.
Wenn jemand Ahnung von der Materie hat, bitte helfen und wenn es nur ein Link ist.
der kleber entwickelt erst volle haftung wenn das ganze in einen ofen kommt. dadurch hat man die möglichkeit alles passend zu verschieben bis es sitzt wie es soll. ist alles 100%ig, kommt das ganze in eine kabine mit 50-80°C und der kleber sorgt für die gewünschte verbindung der materialien. da du vermutlich so einen ofen nicht hast, ist das nicht unbedingt der zu empfehlende kleber für dich. schau mal auf der seite von sika, da müsstest du einen passenden kleber finden, achte nur darauf, dass es den auch in einer angemessenen gebindegröße gibt.
du kannst den kleber auch mit ner heissluftpistole erwärmen/aktivieren. nur vorsichtig arbeiten! wie gut das nun klappt bei grossen flächen kann ich dir nicht sagen. bei kleineren flächen, doorboards, subgehäuse, a-säulen usw. mach ichs schon ewig so.
gruss martin
Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
bei großen flächen ist das problem, dass man es nicht gleichmäßig erwärmen kann, da kanns dann ggf zu problemen kommen und das wäre ja ärgerlich. aber wie maddin[21] schon sagte, bei kleineren flächen ist das auf jeden fall ne alternative.