Bitte mal Pinbelegung ATA Stecker prüfen (3er BMW - E36 Forum)
soo eigentlich wäre ich jetzt fertig mit dem nachrüsten der ATA aber iwas klappt nicht so recht. bekomme keine Anzeige am "BC" (ATA mit digiuhr)! :-/
Könnte nochmal jemand nachprüfen ob die Pinbelegung überhaupt korrekt ist?:
Pinbelegung ATA Stecker:
Pin 9: grün-blau ~> leer
Pin 10: blau-weiss ~> 4 poliger Gong Stecker
Pin 11: rot -weiss ~> 4 poliger Gong Stecker
Pin 12: braun-grau ~> Tempfühler
Pin 13: grün-schwarz (weil ich kein mehr anderes hatte)~> Kammverbinder bei Lenksäule in schwarz-weiss (so laut EBA)
Pin 14: violett-weiss ~> Kammverbinder bei Lenksäule
Pin 15: blau-violett-weiss ~> blauer Stecker vom KI Pin 24
Pin 16: grau-rot ~> Kammverbinder bei Lenksäule
Pin 17: braun ~> Kammverbinder bei Handschuhfach
Pin 18: rot-gelb ~> Kammverbinder bei Lenksäule
3 poliger Gong-Stecker:
braun ~> Kammverbinder bei Lenksäule
schwarz-rot ~> blauer Stecker vom KI Pin 9
rot-gelb ~> Kammverbinder bei Lenksäule
Bearbeitet von: theblade am 18.07.2009 um 19:41:25
Hallo theblade,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bitte mal Pinbelegung ATA Stecker prüfen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Auf jeden Fall muß noch Pin 9 angeschlossen werden, das ist das Zündung-Ein Signal. Der passende Kammverbinder liegt im Sicherungskasten.
Tipp:
oder im kammverbinder fahrerseite - ist jedenfalls auch die gleiche farbe ;)
aber hab das jetzt eh wieder alles rausgemacht um erstmal das dir bekannte Elektrik-Prob rauszufinden ...
soo ich schreib mal hier weiter:
habe ja jetzt eine andere ATA von jemandem ausm Forum erworben. Es wurde mir versichert das damit alles iO sei!
trotz der o.g. Pinbelegung geht leider nur die Uhr! - und die lässt sich iwi nicht stellen bzw habs noch nicht rausgefunden wie es geht!
Ideen? oder ist die Pinbelegung falsch? bin eigentlich strikt nach der original EBA und teilweise der Anleitung im n2k gegangen.
bin jetzt schon 2 (!) Wochen dran die schei** ATA nachzurüsten. Kann noch jemand was zu meiner Pinbelegung sagen ob diese so nun korrekt ist? =
klick Excel TabelleBin schon nach der original EBA sowie auch teilweise Angaben der Belegung von
Umbau auf großen BC vogtonline nachgegangen. Wobei die EBA schon teilweise anders ist als die Belegung von vogt
Bearbeitet von: theblade am 07.08.2009 um 00:03:59
Nochmal zu der einen Frage zurück zu kommen: wie sollen denn die Werte vom TempSensor beim ATA ankommen wenn beide Kabe Masse sind? Oo
Zitat:
Nochmal zu der einen Frage zurück zu kommen: wie sollen denn die Werte vom TempSensor beim ATA ankommen wenn beide Kabe Masse sind? Oo
Die können nicht beide Masse sein. Das eine Kabel das von Pin 1 vom Temperatursensor kommt ist br/gr und geht an Pin 12 vom ATA-Stecker.
Das Kabel das von Pin 2 vom A-Tempsensor kommt ist entweder br oder br/or (weiß ich jetzt nicht genau, ist aber auch unerheblich da beide Masse sind) kommt an den passenden br bzw. or/br Kammverbinder Fahrerseite.
Nochmal zur Übersicht
br/gr - das Temperatursignal
br - Masse
br/or - Masse
Bearbeitet von: Kent Brockman am 07.08.2009 um 10:35:16
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
ach ja, stimmt ! ist es auch! (siehe meine belgung in der excel tabelle)
also muss br/or wieder an masse ran. Trotzdem läuft der nicht. Es leuchtet zwar die Uhr, aber nicht dei Ata anzeige
war schon etwas überrascht aber nicht mehr sonderlich geschockt was meine NL für Preise hat - die machen wohl ihr eigenes süppchen.
2x pins mit bissl kabel dran - 3,50€ -.-
ich kriege langsam echt den Harry!
Habe mir ja Mitte der Woche den original Nachrüstsatz Kabelbaum von BMW geholt in der Hoffnung das es mit diesen klappt. Schön nach Anleitung vorgegangen und ...Pustekuchen!
Weis echt nicht worans liegt! Sicherung ist auch drin bzw iO !
Jemand noch ne Idee?
Hast du mal nach der Glühlampe in der ATA geschaut wenn die durch ist zeigt es dir auch nichts an.
Gru?
ja habe diese schon ALLE untereinander durchgetauscht - sind iO
hallo,
also, wenn ich das so lese, dann kommt in mir der verdacht auf,
dass es evtl. an dem TEMP-FÜHLER selbst liegt ? ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
wenn es so wäre, müsste ja trotzdem ne Anzeige mit -37° !?!?
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch schon und hab mir natürlich nen Wolf gesucht...
Und am Ende war es relativ banal! Prüfe mal mit einer Prüflampe oder Multimeter, ob das Lämpchen überhaupt Strom bekommt!
Bei mir kam nix an. Also ATA zerlegt und Leiterplatte untersucht. Und siehe da, an der Stelle wo die Lampe sitzt war die Leiterbahn weg. Also dünner Lötpunkt drauf und seitdem geht das Gerät!
Viel Erfolg!
habs gestern Abend auch noch hinbekommen! :)) Und zwar lags im Prinzip auch an etwas ganz banalem! könnt mich selbst dafür schlagen ^^
Und zwar hab ich das violett / weisse Kabel (Pin14) anstatt im entsprechenden Kammverbinder fälschlicherweise im Kammverbinder weiss / violett getan!
Dank Daniel's Seite habe ich erst gelesen das es nen himmelweiter Unterschied zwischen vio/ws und ws/vio ist!
Jetzt geht alles wie gewünscht :)
edit: da fällt mir gerade ein: was kommen da überhaupt für glühlampen rein? im mom sinds 1,2w ..das online etk zeigt mir aber 1,5 watt an! Oo
Bearbeitet von: theblade am 24.08.2009 um 19:33:47
na also, dann hats ja doch noch geklappt. Aber auch das beispiel zeigt, wie sich doch so eine scheinbar kleine unachtsamkeit auswirken kann und ienen zur verzweiflung bringen kann, da ja scheinbar alles richtig zu sein scheint. ABer oft ist eben wirklich nur so eine kleines versehen :-)
DAs stimmt allerdings mit den 1,5V, da hast du recht.
Hihi, mir ist sowas bei dem Einbau des Fensterhebers passiert: rot-weißes Kabel in den weiß-roten Kammverbinder gesteckt. Dreimal hab ich alles kontrolliert, bis mir dieser blöde Fehler aufgefallen war...
Gruß, Fabi
naja ..dummerweise hab ich mir erst letzte Woche nen orig.Kabelbaum beim :-) geholt. Mit dem anderen hätte es sicherlich auch geklappt. wieder 40 Nüsse ausm Fenster geworfen :-/
...verbucht man als Lehrgeld
Zitat:
na also, dann hats ja doch noch geklappt. Aber auch das beispiel zeigt, wie sich doch so eine scheinbar kleine unachtsamkeit auswirken kann und ienen zur verzweiflung bringen kann, da ja scheinbar alles richtig zu sein scheint. ABer oft ist eben wirklich nur so eine kleines versehen :-)
DAs stimmt allerdings mit den 1,5V, da hast du recht.
(Zitat von: Insane76)
sagt mal ist die Lamüpe fest im Sockel oder bin ich nur zu plöd die rauszubekommen? weil es im örtliche laden nur 1,5W Lampen gibt die entweder Beige sind (tacho) oder als einzlne Lampe (ohen Sockel)
Die Lampe ist fest im Sockel also Sockel Beige.