Zitat:
Das musst du schon länger haben wenn jetzt schon die Lampe nicht mehr geht,
passiert oft wenn es immer feucht im Scheini ist und dann geht entweder die
Lampe mit integriertem Zündteil oder das Steuergerät im Scheine kaputt.
Dann muss da alles neu und das ist nicht gerade billig, rechne mal so mit
ca. 1500€ wenn alles neu muss.(Zitat von: steinbock)
Zitat:Zitat:
Das musst du schon länger haben wenn jetzt schon die Lampe nicht mehr geht,
passiert oft wenn es immer feucht im Scheini ist und dann geht entweder die
Lampe mit integriertem Zündteil oder das Steuergerät im Scheine kaputt.
Dann muss da alles neu und das ist nicht gerade billig, rechne mal so mit
ca. 1500€ wenn alles neu muss.(Zitat von: steinbock)
hmmmm also haben gerade nochmal alles ausgebaut zum trocken und durchlüften habe die xenon brine rausgenommen, bevor wir ausgebaut haben haben wir kurz nochmal ciht angemacht also die xenon brine ist kurz angegangen, so habe die birne hier also ich weiss nciht woran ich merke dass sie durch ist, also in der mitte der birne in der kapsel ist es weiss, obs normal ist weiss ich es nicht, aber ie ist kurz angeganen, jetzt trocknen die die alle kontakte alle anschlüsse, und es istz zum ersen mal passiert also der scheini war nie so undicht, darf ich stärkere kelvins einbauen z.b 12000k? darf ich dass? also werde gleich alles zusammen bauen und testen, wie erkenne ich dass dass die brine durch ist?(Zitat von: SanjaE60)
Zitat:Zitat:Zitat:
Das musst du schon länger haben wenn jetzt schon die Lampe nicht mehr geht,
passiert oft wenn es immer feucht im Scheini ist und dann geht entweder die
Lampe mit integriertem Zündteil oder das Steuergerät im Scheine kaputt.
Dann muss da alles neu und das ist nicht gerade billig, rechne mal so mit
ca. 1500€ wenn alles neu muss.(Zitat von: steinbock)
so nach dem zusammenbau, habe ich festgestellt, licht ging an hat geflakkert farbe hat sich verändert, habe jetzt neue xenon brinen bestellt, wie teuer ist den dass zündteil?
hmmmm also haben gerade nochmal alles ausgebaut zum trocken und durchlüften habe die xenon brine rausgenommen, bevor wir ausgebaut haben haben wir kurz nochmal ciht angemacht also die xenon brine ist kurz angegangen, so habe die birne hier also ich weiss nciht woran ich merke dass sie durch ist, also in der mitte der birne in der kapsel ist es weiss, obs normal ist weiss ich es nicht, aber ie ist kurz angeganen, jetzt trocknen die die alle kontakte alle anschlüsse, und es istz zum ersen mal passiert also der scheini war nie so undicht, darf ich stärkere kelvins einbauen z.b 12000k? darf ich dass? also werde gleich alles zusammen bauen und testen, wie erkenne ich dass dass die brine durch ist?(Zitat von: SanjaE60)
Ob die Birne kaputt ist sieht man von aussen nicht unbedingt, manchmal sehen
sie kaputt aus, gehen aber trotzdem. Am einfachsten ist es mit der anderen
Birne quer zu tauschen, dann siehst du ob die dann geht. Wenn ja ist die
andere Birne kaputt wobei ich eher denke dass das Zündteil kaputt ist
wenn sie kurz aufblitzt. Ob du eine Birne mit anderer Stärke einbauen darfst
glaube ich nicht, vor allem müsstest du ja dann sowieso beide machen da
man sonst einen extremem Unterschied sehen würde.(Zitat von: steinbock)