Alarmanalage unberechenbar, wie Auslesen? (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
es geht um einen 316i touring, 99er Baujahr. Er hat die original BMW DWA verbaut, sie geht jedoch ständig los. Und ja, ich habe schon die Such bemüht und festgestellt, dass das Thema bereits behandelt wurde aber keiner der Beiträge konnte mir weiterhelfen.
Ich habe gelesen, man kann aus dem Fehlerspeicher der DWA herauslesen, welcher Sensor die Anlage andauernd Auslöst. Mit der Carsoft 6.1.4 und einem Diagnosestecker von eBay (ich weiß, diese werden nicht sehr hoch geschätzt aber scheinbar funktioniert er, da ich alles andere auslesen/steuern kann) versucht, die DWA auszulesen, aber dieses Modul zeigt die Carsoft als nicht vorhanden an. Jetzt wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp zum korrekter auslesen des Fehlerspeichers geben kann oder mir sagen kann, wie ich das DWA Modul außer gefecht setzen kann. Letzteres funktioniert hoffentlich duch simples Strom/Sensoren abklemmen am DWA Modul? Wo ist denn dass Modul? Wenn ich die Sicherungen für die DWA entferne, kann ich auch den Motor nicht mehr starten. Dass nur vorweg.
vielen Danke im Vorraus für eure Hilfe,
lg salomo
Hallo salomo926,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Alarmanalage unberechenbar, wie Auslesen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hoi.
Geht die Alarmanlage gleich los, wenn du aufsperrst, oder erst einige Sekunden danach?
Mein Bruder hatte nämlich auch eine orginal BMW Alarmanlage in seinem 1. Compact.
Diese war allerdings mit einem Druckknopf ausgestattet.
Keine Ahnung warum....aber der hatte nachdem Aufsperren immer ca. 10 Sekunden Zeit diesen Knopf zu drücken, damit die AA nicht angeht.
Der Knopf war beim Schaltknauf unter dem Schaltsack angebracht.
Vllt. hast du ja auch so einen Knopf...
mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Danke für den Tipp, aber so einen Knop habe ich nicht.
Die Alarmanalge geht auch nicht beim Auf- oder Zusperren an, sondern "ganz normal" wenn dass Auto abgesperrt ist. Sobald ich aufsperre, geht Sie ja auch aus.
lg
Tipp:
ist bei meinem e39 (bj98) auch so dass sie manchmal losgeht, besonders wenn er in der sonne steht.
hab glaub hier im syndikat mal gelesen dass es der innenraumsensor ist, welchen man mit zwei maligem drücken auf den schlüssel abstellen kann.
wenn ich das mache, ist ruhe.
könnt mir vorstellen dass im 99 er auto, also in deinem die selben komponenten verbaut sind und damit die gleichen macken.
aber probier doch mal dass mit dem schlüssel, evtl hilfts.
die funktion, dass man den innenraumsensor überhaupt seperat abstellen kann , ist glaub dafür wenn ein fahrgast oder hund im kzg verbleibt und trotzdem verschlossen werden soll.
...im kfz natürlich nicht im kzg ...
Also laut Handbuch habe ich keine Innenraumüberwachung. Dafür aber einen Neigungsalarmgeber, den kann ich immerhin durch 2maliges Verriegeln abschalten. Ich habe zwar das Gefühl, dass das nichts bringen wird, da der Alarm bevorzugt bei Regen losgeht, werde es aber trotzdem mal versuchen.
lg
@ salomo926:
Ein separates DWA-Steuergerät wurde nur bis 9/93 verbaut, danach ist die DWA im Grundmodul/ZKE integriert, dieses Steuergerät mußt Du also auslesen.
Danke für den Tipp, das bringt ein wenig Licht ins dunkle. Ich habe hier jetzt mal den Bericht der Carsoft, nachdem die Alarmanalge gestern in der Garage noch 2mal hintereinander losgegangen ist. Wie unschwer zu erkennen, zeigt die Diagnose diesbezüglich aber keinen Fehler... Ich werd echt nicht schlau draus
CARSOFT Diagnosebericht: 16.07.2009 Vehicle Type : 316i touring
Single diagnosis AIRBAG - Status: OK !
Single diagnosis ABS / ASC - Status: OK !
Single diagnosis ZKE / ZVM - Status: OK !
Single diagnosis AIRCO - Status: OK !
Single diagnosis EWS - Status: ERROR !
2 Schlüssel 2 nicht erkannt