ich war grad beim TÜV und hab die HU Plakette nicht erhalten, da bei meinem E46 328i Bj 06/98 die hintere Rechte Feder nicht richtig auf dem Querlenker aufliegt, lose oder verutscht ist. Kann ich die Feder ohne ausbau von irgendwelchen Teilen auf der Hebebühne wieder zurechtlegen?
Außerdem wollte ich noch wissen wie man beim Austausch der vorderen Bremsschläuche vorgeht und auf was zu achten ist.
Mir stellt sich erst einmal die Frage wie konnte die Feder raus ?
Ist die Feder abgebrochen, gepresst, oder zu kurz für evtl. einen Seriendämpfer ?
Wenn alles zusammen passt, dann auf die Hebbühne, Stoßdämpfer unten am Achsschenkel abschrauben, Federspanner an die Feder, spannen und einhängen, Stoßdämpfer ran, fertig.
Also ich hab den Stoßdämpfer abgeschraubt und die Feder ging Kinderleicht, wieder auf die erhöhung des Querlenkers in die ursprüngliche Position zurück.