Hey, ich habe bei meinem 316i vor ca. 1 Monat die Zylinderkopfdichtung wechseln lassen müssen. Nun werde ich in 3Wochen mit dem Auto in Urlaub fahren, und wollte fragen, ob eine derartige Strecke (1000 km eine Richtung) problemlos zu bewältigen ist. Ein Freund von mir meinte, solch lange Strecken sollte man kurz nach dieser Art von Reparatur möglichst vorerst vermeiden.
also, wenn das alles fachgerecht gemacht worden ist, dann ist ein "normaler" betrieb durchaus angebracht ... , öl wurde ja auch gewechselt, oder ? - d.h. schön warmfahren und dann ... das pedal bis zum anschlag - hätte auch den vorteil, dass du dann hinterher genau weisst, ob alles funktioniert zumal auch für eine (kfz)reparatur eine 6- monatige garantie besteht ... evtl. noch nen schutzbrief abschliessen, damit der wagen bei einem evtl. kollaps dann kostenfrei nach hause gebracht werden kann - :-) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
jepp, öl wurde gewechselt, und probegefahren wurde es auch von denen aus der werkstatt. o-ton mechaniker: läuft alles problemlos und schnurrt wie ein kätzchen ;) mein einziges bedenken war halt, dass ich mir nicht sicher war, ob die kopfdichtung irgendwie ne zeit lang "eingefahren" werden muss, bevor man mal schnell 1000km am stück fahren soll
Denke auch nicht das es da Probleme geben sollte. Wenn es fachgerecht gemacht wurde passt das schon ;) Zur Sicherheit halt kurz die ADAC Plus Mitgliedschaft abschließen. Kostet glaub 30 € mehr (jährlich) aber damit bist dann auf der sicheren Seite ;)