nach vielem Lesen hier habe ich jetzt auch mal eine Frage zum Knacken an meiner Kiste nachdem ich hier in der Suche nix gefunden habe....
Habe ein Knacken an der Vorderachse bei ganz normaler Geradeausfahrt. Es ist Lenkungs- und Bremsunabhängig. Hydrolager, Querlenker und Stabistangen alles Brandneu! Habe Spiel in der Lenkung bei Motor "Aus" und kein fühlbares Spiel bei Motor"An"..... Normal?
Können die Federbeinlager dieses Knacken verursachen? Spurstangenköpfe scheinen in Ordnung zu sein...
Aufgetreten ist es das erste mal als ich die Sommerreifen von hinten nach vorn montiert habe. Momentan habe ich probehalber Winterreifen dran, damit scheint es einweinig besser zu sein.
Achja, 320D 150 wilde Hörner, 182.000 km auf der Glocke und BJ 12/2001...
Über schnelle Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Du hast Drehzahlunterschiede zwischen Vorderachse und Hinterachse. Wenn du auf hartem Untergrund fährst hast du Verspannungen im Antriebsstrang und das führt auf Dauer zu Verschleiß bzw. zum knacken. Ich tippe auf die Barfieldgelenke oder eine lockerung in der Kardanwelle. Es ist immer so eine Sache bei ferndiagnose...
StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft. UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.
Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Verspannungen beim Hecktriebler dessen Vorderachse frei mitläuft?
Könnte mir deine Diagnose beim Audi Quattro mit defektem Torsion-Differential vorstellen, aber bei meinem 3er ohne Mischbereifung...?? Ne, es kommt auch ausschließlich von vorn.
Wenn mir jetzt mal ein Spezialist hier sagen könnte wie sich ein defektes Lenkgetriebe äussert und auf was ich da achten muß oder ob es auch nur die Inneren Spurstangen sind.... Naja, Fragen über Fragen....