Tempomat nachrüstung, Frage. (5er BMW - E34 Forum)
Hi Leute hat schon mal einer nen Tempomat aus nem 535i ohne eml in nen M50 525i eingebaut?
also es lagen alle szecker bei mir im auto bereits drin,der vom steuergerät im fussraum der vom stellantrieb am dom vorne links und vom bedienhebel an der lenksäule unten lag auch schon ebenfalls der stecker für den kupplungsschalter,habe die ganzen teile bei mir verbaut,aber leider funktioniert es nicht,an den komponenten kann es net liegen da er vorher funktionierte.
es gibt da ja im netz diese einbauanleitung,in dieser stht drin das man vorne im steuergerätekasten schauen soll o da ein weisser stecker drin liegt,das war bei mir nicht der fall,allerdings aus dem 535 wo ich den kram ausgebaut habe war dieser stecker auch nicht drin,bei dem war auch das steuergerät nicht an der a säule unten wie bei mir jetzt sondern vorne im steuergerätekasten...
hat da jemand schon mal die erfahrung mit gemacht? laut etk gib es auch 2 verschiedenen steuergeräte wenn ich unter nem 535 schaue isses ne andere nummer wie beim 525...
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan!
Hallo jason-on-tour,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tempomat nachrüstung, Frage."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Genau,und deswegen passt das auch nicht.
Bei den beiden Motorvarianten sind es 2 völlig verschiedene Tempomaten. Beim 535i ist das Steuergerät vorne rechts im Motorraum und der Stellmotor hat einen Seilzug, beim M50 Motor ist das komplett anders...
Das passt nicht...
Mfg,Stefan
PS: Wenn du den 535i Tempomaten verticken willst,schreib PN.... :-) Hab an sowas immer Interesse...
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
nur ma so nebenbei beim m50 geht das auch über seilzug,also was soll da bitte anders sein? die teile sind alle gleich bis auf den seilzug,der is bei den beiden motoren anders,aber da habe ich schon den passenden besorgt!
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan!
Weil das Steuergerät nen anderes ist....... haste dir in deiner Frage selbst beantwortet...
und soweit ich weiss,ist sogar der Motor nen anderer,kann auch sein das ich mich da irre...
Also ich hab schon einige E34 geschlachtet bzw repariert und bis jetzt war der Tempomat vom z.B. 530/730/535/735 M30 Motor immer anders,als der beim M50 Motor...
Ansonsten mal den Schalter am Kupplungspedal nachsehen,die spinnen gern mal.
Sorry,kann nur das schreiben,was meine Erfahrung ist...
Mfg,Stefan
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
naja dann nehm ich mal noch den kabelbaum von dem auto
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan!
Die 25er vor 09/91 hatten das Steuergerät vorn im Steuergerätekasten, die ab 09/91 im Fahrerfussraum links hinter der Box!
Glaube aber auch, daß ein Tempomat aus ´nem 35er nicht funktionieren wird!
Tipp:
Zitat:
hat da jemand schon mal die erfahrung mit gemacht? laut etk gib es auch 2 verschiedenen steuergeräte wenn ich unter nem 535 schaue isses ne andere nummer wie beim 525...
(Zitat von: jason-on-tour)
Besorg Dir halt einfach das passende Steuergerät bevor Du jetzt anfängst aufwändig den Kabelbaum zu verlegen. Seit Abwrackprämie sollte sowas eigentlich auch beim Schrotti erhältlich sein.
Gibt 2 verschiedene Tempomaten beim 2,5er M50 einen -bj 9.92 und einen danach. die Varianten unterscheiden sich sowohl in der Steuergerätausführung, als auch an der Halterplazierung und noch bissi was kleines.
beim dicken gabs für alles was andres ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken