Also, ich hab nen Umbau nach Var. 2 hinter mir. d.h. Ich habe meinem 325e 129ps einen Zylinderkopf vom 325i gegönnt. Jetzt bekommt er noch en Ölkühler. Meine Frage ist jetzt ob ich ne neue Schürze verbauen muss damit der Ölkühler ja auch gekühlt wird. Der Eta hat nämlich kein Lüftungseinlass im vorderen Schürzenbereich.
Also die Eta´s haben alle keinen Ölkühler und somit auch keinen Ausschnitt vorne. Mir ist aufgefallen das die 325i VfL eine andere Lippe dran haben mit Lufteinlass. Vielleicht sollte ich mir so eine besorgen? Nur wo?
Hab die Lippe abgemacht und selbst die Luftlöcher reingemacht. Ging ganz gut mit der Stichsäge. Sieht aus wie Original und macht mehr Spaß wenn man´s selbst gemacht hat.
In nicht allzuferner Zukunft hab ich genau diesen Umbau auch vor, daher würde mich mal interessieren warum du einen Ölkühler verbaust? Sind so hohe Temperaturen zu erwarten?
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Ja klar. Der normale 325i hat auch einen Ölkühler verbaut. Der Motor dreht doch nach dem Umbau mind. so hoch wie ein 325i wenn nicht noch höher. Das ist zwingend erforderlich. Das nicht gekühlte Öl heizt ja dann zusatzlich noch. z.B. das Kühlwasser.