Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.07.2009 um 19:50:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Moin alle miteinander =),
also um mal kurz mein Problem darzustellen:
Ich würd meinen Dad seinen Subwoofer in meinen 3er einbauen dürfen, aber ich weis halt nicht ob ich den Verstärker an mein BMW Buisness Radio angeschlossen bekomm, da ich mich mit der Materie nicht wirklich auskenn ;)... Also ich meine damit die zwei dicken Kabel - Blau & Rot. Hab mich dann vorher schon gleich mal im Forum auf die Suche gemacht aber leider nichts passendes gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir wenigstens weiterhelfen?
Vielen Dank im vorraus
Stulle
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.07.2009 19:50:38
Servus, du meinst wahrscheinlich die zwei dicken Stromkabel oder? Wo an der roten Leitung ne große Sicherung dran sein müsste. Die schließt du nicht am Radio, sondern an der Batterie an ;-)
oh shit ^^ ja verwechselt *g*... ja ich meinte die andren zwei dicken kabel.. sin glaub beide blau un da is noch so en ganz dünner dabei... also die wo vom vertärker ins radio gehn... gibts dafür anschlüsse? oder irgendwelche möglichkeiten? weil ich würd halt gern mein orig radio behalten
Meinst du die zwei Chinch-Kabel, wo auch n ganz dünnes Kabel mit dran is oder? Die zwei Chinch sind für den "Sound" und werden normalerweiße direkt am Radio angeschlossen, wobei das Original Radio keine Chinchanschlüsse hat. Und das "dünne" ist dann das Remote-Kabel, welches den Verstärker an und aus schaltet. Dieses wird am Radio am Zündungsplus angeschlossen.
Wenn du dein Original Radio behalten willst, kannst du z.B. einen High/Low-Adapter verwenden. Also z.B. von den hinteren Boxen in den Adapter (der das Boxensignal absenkt) und dann in die Endstufe. Is zwar nicht das goldene vom Ei aber wenigstens etwas ;-)
joar genau die mein ich... die überlegeung kam mir halt, da ich in irgend nem forum gesehn hab dass von hamann auch verstärker verbaut werden. und da sind ja dann denk ich mal auch dir originalen radios noch eingebaut... deshalb hab ich mir gedacht müsste es ja irgendwie funktionieren.
was ist den der high/low-adapter denn genau? bringt es dann nachteile am klang oder wie soll ich das jetzt verstehen ;)?