Hallo,
bevor ich jetzt irgendwelche neuen Aktionen starte frag ich erstmal hier nach.
Modell: E46 316i VFL 1,9L 105PS ~69.000KM
Und zwar ging vor ein paar Wochen bei mir die Warnlampe an die aussieht wie ein "Motor" mit Erläuterung "CO2 Emissionswerte zu hoch" (so in etwa habs jetzt nicht genau im Kopf"
Auf jedenfall hab ich nun oft das Problem, dass wenn er über Nacht steht und morgens angemacht wird beim Gas geben nur ein ruckeln kommt, er fährt zwar aber nimmt das Gas nicht voll an bis er 1-2 Minuten warm gefahren wurde. Hatte es auch schon das die Drehzahl beim Leerlauf und Vollgas hängen bleibt bei z.B. 2500 U/min oder gleich im Drehzahlkeller.
Dann fiel mir zudem noch auf, das ich bei Vollgas keinen richtigen Durchzug mehr habe und die Endgeschwindigkeit bei 175kmh liegt, was nun absolut nicht sein kann da 210 sonst immer drin waren.
Beim Fehlerauslesen bei BMW wurde festgestellt, dass es natürlich diverse Sachen sein könnten aber das Luft/Benzin Gemisch nicht stimmt, sprich der Luftanteil war wohl zu hoch.
Bei einer anderen Werkstatt wo ich andere Sachen hab machen lassen, kam wohl als Hauptfehler der Nockenwellensensor. Dieser wurde getauscht. Problem besteht weiterhin.
Habe nun überlegt den Luftmassenmesser zu tauschen, diesen aber bei ebay zu bestellen da er dort nur ca 1/4 kostet:
LinkMeint ihr das bringt was, oder wo könnten noch die Ursachen liegen?
Danke, greetz