War heute beim Tüv und hab leider keine Plakette bekommen, da hinten beide Federn gebrochen sind. Nun wollte ich bei Ebay neue Federn bestellen. Ich habe einen 316 TI Compact von 2003. Kann ich da nun jede Feder aus der E46 Reihe einsetzen oder gibt es da Unterschiede?
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
Grüße!
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2009 09:13:40
Es gibt Unterschiede. Kurz, lang, verstärkt (wenn AHK vorhanden). Je nach Ausstattung verbaut BMW andere Härtegrade... Geh zu nem ordentlichen Dealer, nicht zu E-Pay. Das kannst du machen, wenn Du weisst was du brauchst....
ich würd dir auch nen satz tieferlegungsfedern empfehlen.. hatte kurz nach dem kauf von meinem kurzen auch hinten ne feder gebrochen.. dann getauscht, jetzt ist die nächste durch.. also mist...