Hallo
Ich habe die Erfahrung gemacht das normale, also nicht wartungsfreie, Batterien noch mit Stopfen um den Säurestand zu kontrollieren und bei Bedarf Wasser zu ergänzen wenn man dies auch macht länger halten als die komplett wartungsfreien mit dem "magischen Auge" welches den Ladestand anzeigt. Dies liegt meiner Ansicht nach daran das die Wartungsfreien schon fertig gefüllt im Laden vor sich hin sulfatieren während die konventionelle Batterie erst befüllt wird wenn sie eingebaut wird.
Größer ist nie verkehrt - ruhig die größte Größe nehmen 85ah sind das beim E36 Touring von BMW (Serie beim 325tds).
Die BMW - Batterie ist OK - bei mir jetzt seit fast 5 Jahren.
Munter bleiben: Jan Henning
mein touring