Zitat:
Der Sturz passt beim e36 hinten "eigentlich" immer. Da musste nix einstellen.
Dem kann ich in keinster Weise zustimmen! Gerade wenn man ein Sportfahrwerk verbaut, ändert sich der Sturz gewaltig!!
So jetzt woll ma aber mal ein paar Möglichkeiten nennen ohne gleich die Dampfhammermethode anzuwenden.
Als erstes würde ich es mal mit etwas Caramba probieren. Nur ordentlich drauf damit, laaaange einwirken lassen!! Immer wieder nachsprühen und wirken lassen. Ruhig über nacht.
Anstelle von Caramba kannst auch Rostlöser, Bremsenreiniger oder ähnliches verwenden.
Noch eine Möglichkeit wäre es die Schrauben mit einem Brenner ordentlich heiss zu machen, denn bei Wärme dehnt sich Metall aus und somit wird das Gewinde freigängiger.
Die Schrauben unbedingt mit aller Gewalt abreissen zu müssen halte ich für keine Option, da die nämlich ganz nebenbei auch noch Exzentrisch sind und wenn Du Pech hast gehen die Presshülsen mit raus.
Das bedeutet viiieeel Arbeit da Du dann die Bremssättel wegbauen musst um die neuen Lagerhülsen einpressen zu können.
Einfach mit Geduld und Gefühl probieren. Vernünftiges Werkzeug und etwas Zeit und dann geht die Sache schon auf.
Und falls Dir die Schrauben doch abreissen dann kannst die Einfach raus machen und es hätte eh nichts anderes geholfen.
Bearbeitet von - Madesito am 05.07.2009 01:42:14