Geräusch vom Unterboden.. (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hi Leute,
bin heut, weil so schwül mit offene Fenster gefahren, leicht Berg auf und mit ca 50 kmh im 3 Gang. Auf einmal ein Gräusch, wie wenn ich eine Blechdose unter dem Fahzeug hinterherziehe. Hab gedacht, ich hab mich getäuscht. Nächste Ortschaft nahezu gleiche Situation, kurz nach dem Losfahren einer Kreuzung erneut diese Blechdose. Sofort auf die Hebebühne, jedoch keine Ersichtlichen Mängel! Meine Fahrfreude hat sich bei diesem e91 verflüchtigt. Jeden Tag eine neue Überraschung, Geräusche und misserables Schalten!! Bin ziemlich enttäuscht im Moment. Hinzu kommt, das hier im Forum keiner mit mir kommoniziert, weder Fragen, noch Kommentare meiner Seite werden Beantwortet. Vielleicht liegts ja daran, das ich diese Blattform erst seid kurzem nutze. Schade jedenfalls..
Vielleicht hat ja irgendwer von Euch das Problem schon mal gehabt und kann mir weiterhelfen. Vielen Dank
Hallo Rene H.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Geräusch vom Unterboden.."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
yPoc
04.07.2009 | 14:43:04
nur bei 50 im 3ten?
andere gänge und geschwindigkeiten auch?
ändert sichs bei drehzahländerungen?
wie lange ziehst dann ne blechdose hinter dir her?
verschwindets bei geschwindigkeiten über 50?
Das Geräusch hab ich bis jetzt nur unter 50kmh gehört und größere Problem ist, das es nur sporadisch mal zu hören ist. Und dann auch nur ein paar Sekunden. Kaum möglich, zu realisieren. Bin dann extra noch mal gefahren um die Situation nochmal herzustellen... Fehlanzeige!
Habe mich aber auch nicht geirrt, da meine Frau auch sofort gesagt hat, was das wohl ist.? Werde jedenfalls weiterhin beobachten, weil optisch auf der Hebebühne auch nichts zu sehen ist.
Jedenfalls hatte ich das Fenster offen und da ist es doch sehr laut, also ein Passant hört das drausen sicherlich.
Tipp:
yPoc
04.07.2009 | 22:28:07
hm schwer zu sagen. getriebe evtl..hm
beobachte es mal weiter, evtl kannsts mal gezielter schleifen lassen :)
bei so sporadischen geräuschen isses immer schlecht was zu diagnostiziern
Ja, hilft nichts. Bin heute ca 100km problemfrei gefahren. Das baut dann auch wieder auf.. Gehe jetzt mal davon aus, das Geräusch hat sich selbst behoben. vielen Dank und schönen Sonntag noch
Hey,
ich hab meine Blechdose gestern in den Mülleimer entsorgt. ;-)
Hatte auch ein blechernes Scheppern.
Fahr deinen nochmal auf die Bühne, wenn du die Möglichkeit hast und schau dir mal das Hitzeschutzblech über'm Mitteltopf an.
Daurauf ist simple Alufolie gepresst.
Die hat sich bei mir teilweise gelöst und hat an der Kardanwelle geschliffen.
Bei speziellen Drehzahlen, meist niedrigen, hast du dann dieses Geräusch.
Haben die schleifende Alufolie einfach abgerissen. Problem gelöst.
Solche eine Verarbeitung ist für einen Premiumhersteller aber schon peinlich.
Gruß Paddy
Servus paddype,
Vielen Dank für den sehr brauchbaren Tipp.. hatte schon gemeint, ich bin der Einzigste oder ich habe Halozination, oder wie man das auch immer schreibt!
Werde Morgen gleich mal nachschauen... der ist aber auch voll ausgekleidet am Unterboden. Ohne wegschrauben findet man sowieso nix. Vielen Dank und schönen Abend
Grüße vom Chiemsee
mahlzeit, überprüf den kompletten hitzenschutz in ambgastunel.
ich hatte es bereits bei einem E60 da hat sich das hitzeschutzblechgelöst und im stand geklappert, während der fahrt war garnix.
und den hitzeschutz findest du auch ohne abbau der unterbodenverkleidung ? :)