habe folgendes problem letzt woche ging einfach so beim fahren auch bei mir die lampen des abs und asc an beim normalen fahren (stadtverkehr ).
sie gingen dann auch wieder aus nach einer weile
dann mal wieder an einem andren tag an und wieder aus .
heute habe ich von ate dann den sensor geholt (ausgelesen hatten wir drehzahlsensor vorne links )
neuen eingebaut konnte den alten ohne probleme rausziehen war nichts vergammelt nur ein bischen oxidschicht zwischen sensor und der auslage fläche wo er befestigt wird haben wir dann sauber gemacht angeschaubt ,fehler war immer noch da und kommt und geht weiter hin !! was soll ich tun !!!!
ps.: der ate sensor wir nur mit einer schraube befestigt !!!normal ???
Bearbeitet von - kathaschlie am 02.07.2009 19:07:56
Ich glaube, ich habe schon alle anbieter durch, die mein Händler im Verzeichnis hat. Was habe ich nicht schon alles versucht,es bleibt jetzt so...............
so wie ich das lese, habt ihr bereits in verschiedenen Threads hier im Forum was zum Thema ABS/ASC-Ausfall(Lampen leuchten) beim E39 gelesen. Warum will nur nie jemand begreifen, dass es zu 95% das ABS/ASC(besser DSC)-Steuergerät ist? Jaaaa das kostet nicht wenig, aber eine Reparatur zu ca.250,-EUR(+ ein paar Tage aufs Auto verzichten) ist immer noch billiger, als sich ewig damit rum zu ärgern, Nerven zu lassen, Geld für Raddrehzahlsensoren auszugeben, welche dann nicht defekt sind und letzten Endes doch die Rep. bezahlen zu müssen.
Gruß Mirko
PS: Da es zu diesem Thema bereits x Threads gibt, sollte man in einem solchen weiter schreiben. Eventuell kann ein Mod. diesen Thread an nen andren anhängen. Danke.
Habe ich schon in mehreren Beiträgen gesagt, es ist das Steuergerät.....kann davon ein Liedchen singen.... Autoteile Rene Glaubitz ca. 220,- incl. Porto für die Reparatur
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.