Ich hätte ne Frage an euch. Ich habe bereits einen Verstärker (Magnat mit 800W), und habe berits alles verbaut mit irgendeinem altem Magnat Subwoofer. Da ich den aber nur ausgeliehen habe und mir nun einen eigenen einbauenwerde wollte ich euch fragen wie das mit den watt ausschaut. Ich möchte nämlich das bestmöglichste aus den Verstärker rausholen. Was zählt jetzt beim Subwoofer? Max. Power oder RMS??? Habe leider keine Ahnung!
Um sich ein Subwoofer aussuchen zu können muss man wissen, was für ein Auto, Einbauort, Art des Verstärkers und Musikrichtung. Ist der Magnatverstärker ein 4,2,1-Kanal?? Wasn steht drauf? Wie heißt der? Dann kann man Gucken was der an 2 oder 1 Kanal gebrückt liefert.
Ich selber halte von Magnat nicht viel aber wenn Du den schonmal da hast, kannst Du den ja auch benutzen.
also danke schon mal für die antwort. habe mich mit den angaben also 800W vertan. hier sind die genauen daten:
Magnat Trible X Four:
Max.Ausgangsleistung* an 4Ω 4 x 200 Watt / 2 x 500 Watt Nennleistung** an 4 Ω 4 x 65 Watt / 2 x 170 Watt Max.Ausgangsleistung* an 2Ω 4 x 250 Watt Nennleistung ** an 2 Ω 4 x 85 Watt Frequenzgang 5 Hz - 50 kHz (-3dB) Klirrfaktor < 0,05 % (1 kHz) Geräuschspannungsabstand > 100 dB Eingangsempfindlichkeit 0,4V - 4 V Abmessungen (BxHxT) 380 mm x 52 mm x 290 mm Eingangsimpedanz 20 kOhm Stromversorgung 12 V minus an Masse Einbauort ist in meinem E36 Coupe im Kofferraum. Möchte so einen Subwoofer verwenden den ich auf ne Holzplatte schrauben kann. Also einen ohne Gehäuse!