Hallo, ich habe jetzt seit zwei wochen meinen neuen 118i. Manchmal orgelt der Motor beim starten und springt erst nach einigen sekunden an bzw. gar nicht. Dieses Problem besteht nicht nur bei kaltem Motor. Hat jemand einen Tipp für mich, woran es liegen könnte. Der :-) kann nichts finden. Ich dachte immer, man könnte so ziemlich alles auslesen, dem scheint aber nicht so zu sein. Außerdem - finde ich zumindest - richt es ziemlich stark nach Benzin, wenn er gestartet ist. Für infos wäre ich echt daknbar.
Du schreibst es ist ein neuer also ist es wohl einer mit Direkteinspritzung. Wenn ja wird da irgendwo ein Problem mit dem Kraftstoffhochdruck sein. Pumpe oder Mengenventil, auch die Injektoren können ein Problem haben und es kann gut sein dass es keinen Fehler drin hat. Trotzdem kann man meistens diese Sachen mit einer erweiterten Diagnose mit Sollwerten etc auslesen und somit die Ursache dafür finden.
hallo, habe den wagen jetzt seit 3 tagen wieder. ein fehler konnte nicht gefunden werden. es wurden dichtringe ausgetauscht - wohl auf verdacht. naja, heute mittag trat der fehler wieder auf. der wagen zündete irgendwie nicht sofort. auch ist der verbrauch recht hoch. ich komme rund 450 km mit einer füllung. ist zwar ein automatik, aber soviel verbraucht ein automatikwagen doch auch nicht.
Also falls das Auto wirklich fast neu ist dann würde ich gar nichts akzeptieren, so ein Auto nehmen wir in die Werkstatt und geben es erst wieder raus wenn alles i.O. ist, da wird mit BMW Rücksprache gehalten und wenns sein muss gibt es wahre Teileschlachtungen, egal so etwas darf nicht sein und muss behoben werden. So würde ich vorgehen, und wenns Theater gibt dann einfach Druck machen und darauf beharren und ansonsten direkt BMW München kontaktieren.