Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem einen 2000er 530d touring e39 gekauft (250tkm). Bei der Probefahrt ist nichts aufgefallen, aber jetzt, nachdem ich einige Kilometer gefahren bin, fällt folgendes auf, allerdings sporadisch, möchte fast sagen willkürlich: Gelegentlich läuft der Motor sehr unruhig, fast traktorartig, und zwar im Stand, beispielsweise an der Ampel oder bei konstanten niedrigen Geschwindigkeiten ( bis 150 kmh ). Unter Last scheint dann alles wieder ok zu sein. Ich habe gerade einen Ölwechsel mit Filter machen lassen, der Kraftstofffilter ist nagelneu, die Stecker der Injektoren scheinen gut zu sitzen, der Luftfilter ist neu. Dummerweise kann man nicht kurzfristig zu BMW, denn die scheinen nicht sehr hilfsbereit zu sein, ohne langfristigen Termin geht ohnehin nichts, ausserdem sagen die eh: Das muß alles neu. Ach ja: Gelegentlich scheint es ein Leistungsloch im oberen Drehzahlbereich zu geben. Hat da jemand eine Idee zu? Vielen Dank im voraus und Grüße.
Servus, ich denke ich kann dir etwas helfen ... Also bei der Laufleistung und diesen sympthomen wird es wahrscheinlich etwas kostspieliger ich nehme an du bist kein Kfz mechaniker ? Also wenn garnichts im fehlerspeicher steht fangen wir einfach an ... Stecker vom lmm ziehen Probefahrt machen wenn posetive Veränderung dann einmal neu von Empfehlung pierburg ca 150 € halbe Stunde Batterie abklemmen damit die soll / ist Werte genullt sind und er sich nicht erstmal adaptieren muss . Wenn du denn lmm tauschst dann Tausch gleich die Dichtungen vom Saugrohr mit ca. 5 € das würde das leistungsloch erklären durch falschluft die hinter dem lmm gezogen wird. Als nächste instance würde ich eine injektoren rücklaufmessung machen lassen. Dort wird gemesssrn ob deine einspritzdüsen noch vernünftig schliessen bzw öffnen (arbeiten) . Dann einen evtl. Def. Injektor ersetzen lassen Überprüfung ca. 50€ am besten zu einem boschdienst fahren ersetzen pro injektor 270€ Netto plus arbeit . Was sehr wahrscheinlich ist das deine einspritzpumpe verschlissen ist Instandsetzung ca 800€ inkl. Ein und Ausbau beim boschdienst. Als dringende Empfehlung solltest du schauen ob dein Waagen drallklappen verbaut hat sitzen im ansaugbrücke sind über Unterdruck gesteuert wenn ja auf jedefall stilllegen bzw ganz und gar ausbauen ... So ich denke ich konnte dir helfen
sollte bei konst Fahrt z bsp. bei 100 oder 120 km/h ein ruckeln auftreten allerdings anfangs nicht immer wird aber im Laufe der Zeit immer häfiger dann kannst du glück haben und es ist nur ein Kabelbruch zu einem Injektor Dadurch steht nichts oder nur blödsinn im Fehlerspeicher das war nämlich bei mir der Fall und 8 Werkstattbesuche später wurde der Fehler gefunden Außerdem sollte er im Leerlauf sich schütteln wie wenn er auf 5 Zyl läuft was er dann auch macht außerdem solltest du erhöhten Spritverbrauch haben Hoffe für dich dass es das ist das ist die billigste Version
Hallo zusammen. Vielen Dank für alle eure Tips. Verantwortlich waren schlechte Kontakte am hinteren, also spritzwandseitigen Raildruckstecker. Kostenfaktor ca 10€, wenn mans selber macht. Jetzt ist alles super.