Fensterheber vorne zum 2ten mal gebrochen (3er BMW - E36 Forum)
KR51
25.06.2009 | 10:46:51
Hallo leute brauche eure HILFE!!!
meine Fahrerseite ist jetzt zum zweiten mal der Fensterheber
defekt sprich,motor geht noch aber die ,Gleiter Springen dauernt aus der Schiene
zum 2Xmal fenster ist jetzt runtergefallen in die Tür
Ich habe noch eine Ersatztür andere Farbe mit allen noch drinne.
ich habe den verdacht das die Einstellschiene der 2 Schere wo die kleine 10ner
Mutter zum einstellen ist ,Verzogen ist
Wie kann ich den ganzen Scheiss Umbauen?Zweck von meiner ersatz Tür
in die jetzige Tür mit motor und so?????????????
Warum hat Bmw das alles genietet???Die Spinnen
Bitte um euere Hilfe ich verzeifle (Anleitung zum umbauen oder so)
mfg
neue Gleiter habe ich schon ,was brauche ich noch
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.06.2009 12:36:20
Hallo KR51,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fensterheber vorne zum 2ten mal gebrochen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich würde erstmal schauen, ob die Schienen verbogen sind.
Wenn ja wieder richtig hinbiegen und wieder probieren. Bracuhst ja nicht immer alles zusammenbauen.
Wenn sie wieder rausspringen, dann nochmals mit hinbiegen probieren.
Wenns nicht anders geht:
Die Nieten halt aufbohren und komplett wechseln.
hast du beim ersten mal zusammenbauen denn auch die halteklammern richtig draufgemacht udn den kugelkopf richtig einrasten lassen?
wenn du es richtig gemacht hast, dann rastet der kopf 2x ein!!! dann die feder drüber.
ordentlich gefettet ist die laufschiene auch?
KR51
25.06.2009 | 11:21:36
Ich danke dir,aber ich habe das schon offen gehabt vorgestern
und die Kleine schiene ist nach innen Verbogen,gibt es da keinen Rep Satz
Ich habe ja noch eine Ersatz Tür,will am liebsten alles von da Umbauen
aber die blöden nieten ich verstehe nicht warum die das gemacht haben.
KR51
25.06.2009 | 11:29:30
Hey Martin er hat eingerastet war deutlich zu hören,Fett ist reichlich drauf
schwimmten fast im Fett,
Au mann ,die unter schiene wo auf der Linken seite eine 10ner schraube ist.
DAs Palstik ding geht nicht mehr raus weil die schiene nach innen gebogen ist
und der kleine schieber muss ja auch da rein gedrückt werden
dann die 2 Schieber für die scheibe,ich danke euch für alle eure Tips :-)
KR51
25.06.2009 | 11:33:27
Ich fahr später zum Freundlichen
Den frage ich erstmal was denen eingefallen ist ,warum die alles Vernieten müssen"
*kotz* und zum zweiten ob es da Rep zusatz gibt für die Nieten.
Hat einer von euch eine REP anleitung mit Bild??
Im Nachrüstsatz sind entsprechende Schrauben drin.
Bei der umrüstung von manuell auf elektrisch musste
ich damals auch die Nieten rausbohren und hab dann
halt Schrauben genommen.
BMW Team Oberhavel
Oh man hab genau das selbe Problem,könnte ne Krise kriegen wegen den Nieten.
Wollte mir letztens son Gestänge holen vom Schrotti...ja Pustekuchen...ehe die Nieten durchbohrt waren ist,der Bohrer mehrmals abgebrochen O_o
Hab dann aufgegeben...
Und bei mir wirds auch so doll warm im Auto,wenn einmal etwas die Sonne scheint,so wie im Brutkasten.
Ist das bei euch auch so??
Gruß!
KR51
25.06.2009 | 12:21:38
Ja dafür müsste BMW eingetlich dafür bestraft werden,wer auf solchen Schwachsin
kommt sowas mit nieten einzubauen,Bmw sind sehr gute Autos,nur das habe ich
bei keinem KFZ schon mal gesehen.Bin stinke sauer.
mal schauen wie ich das hin bekomme.
Gruss
GoRy
25.06.2009 | 15:28:43
Bohrer abgebrochen?
Leutz, kauft euch mal gescheites Werkzeug. Wenn ich beim Praktiker auf Wühltisch Bohrer kaufe, darf ich mich nicht wundern das die nach einmal benutzen stumpf sind oder brechen.
Habe hier Bohrer die sind bestimmt 4-5 jhare alt und waren mehr als einmal im gebrauch, da bricht nichts :-)
Zum Thema Fensterheber^^
Habe ich auch hinter mir. Bin gleich zum Schrottler und habe das komplette Gestänge inkl. Motor ausgebaut (aufgebohrt) :-p
Am Ende ist die Arbeit leichter und muss nichts biegen und brechen^^
Hallo,
ich habe bei mir das selbe Problem auf der Fahererseite gehabt.
Die Schiene ist am Zahnradkranz direkt an den winzigen Schweispunkten
gebrochen.
Habe dann die Schiene selber wieder geschweist. Jedoch hatte ich dann
mehr Windgeräusche. Also holte ich mir einen Ersatzfensterheber von nem
Schlachter und baute diesen ein. Mit M6 Schrauben + Beilagscheibe.
Funzt einwandfrei.
KR51
26.06.2009 | 11:25:45
War gestern bei BMW die sagten muss man aufborhen
hat super geklappt hab von meinem Schlacht fahrzeug,den Fensterheber ausgebaut
heute baue ich das in meinen rein
Hier gibt es auch im Nice2know eine Gute Anleitung
Sieht schwere aus als es ist.
Also Bohren und Neue schrauben rein.