bin wirklich am verzweifeln bald mit dem Teil. Mein Probleme:
1.) Sollte er mal laufen (ob heiß oder kalt) steht mein Standgas fast bei 2000 U/min. Auch wenn ich komplett vom Gas gehe. Auch im Stand gehts mal rauf und wieder runter wies ihm gefällt.
2.) Sobald ich ihn einmal abwürge, egal wo und wann(kalt/warm) will er einfach nicht mehr starten. KLingt so als würde er leer durchlaufen. Wenn ich ihn dann nach 5 min startversuche wieder zum leben erwecke und es qualmt als würde ich einen 2takter fahren kommt er iwie nicht richtig auf leistung. er spuckt so komisch einfach...
Habt ihr ne Ahnung? Luftmengenmesser, Lamda und Filter wurden schon gewechselt.
also, das ganze klingt nach einer falschen ZÜNDFOLGE - wurden die "kerzen" wieder richtig angeschlossen/verkabelt? und wenn der so schlecht anspringt, wie du es beschreibst, dann könnte es noch an der luftzufuhr liegen (die wird ja nicht im FS an- gezeigt) - z.B. kannst du orgeln ohne Ende, wenn der L u f t- schlauch vom BREMSKRAFTVERSTÄRKER zum oberen ANSAUGTRAKT fehlt- ist mir mal passiert, daher weiss ich es auch - also, mal die LUFTLEITUNGEN prüfen ... und hat die Batterie genügend "Saft"?
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
Nun Baterie wurde auch schon gewechselt da wir dachten es liegt an der, leider auch nicht. Kann Problemlos 10 min starten -> Bat hat immer noch saft...