Ich würde auch umziehen. Leider bin ich gezwungen, recht viel zu fahren, weil ich als Grundschullehrerin noch keinen Fixposten bzw. unbefristeten Vertrag habe und sozusagen nehmen muss, was ich bekomme und es im nächsten Jahr wieder ganz anders aussehen kann. Sonst würd ch auch in die Nähe meines Arbeitsplatzes ziehen, wenn dies vom Privatleben her möglich ist.
Es ist einfach eine Frage der Lebensqualität, die man sich stellen muss. Denn man verliert viel Zeit, das Auto nützt sich stärker ab und es kostet viele Nerven, wenn man durch "Hindernisse" wie Baustellen, Traktoren oder Ähnliches aufgehalten wird, welche sich auf längeren Strecken logischerweise häufiger ergeben.
Ich bin auch Berufspendler. Einfache Strecke Täglich 160km(ca 1STD 15min) nach Frankfurt. Habe zum Glück eine Fahrgemeinschaft mit mehreren Kollegen. Komme im Jahr auf ca 35Tkm, davon sind knapp 5Tkm privat gefahren. Habe auch nen Umzug in Erwägung gezogen, aber bei den Wohnungspreisen etc in und um Frankfurt, da kann ich auch zh wohnen bleiben und pendeln, da die Differenzen zwischen den Wohnkosten daheim und in FFM mehr sind als das was ich an Sprit und abnuzung am Auto investiere. Aber wie gesagt, ich habe eine Fahrgemeinschaft. Alleine wäre die Pendelei nicht finanzierbar.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!