unser 325 iX E46 bj. 2000 hat immer öfter Geräusche beim Auskuppeln bzw. beim Lastwechsel,jetzt habe ich das Auto angehoben und festgestellt das sehr viel Spiel an der Kardanwelle (Ausgang Verteilergetriebe und Eingang Vorderachse)die zur Vorderachse geht vorhanden ist.ca. 5 mm bei Verdrehung,begleitet von dem klackenden Geräusch was man beim Auskuppeln hört.
Kann doch nicht normal sein,bzw. hat jemand Erfahrungen damit??
Lösungen,Instandsetzungsmöglichkeiten.
Denke mal es wird immer mehr werden wenn man den Wagen so weiter fährt??
Fahre auch einen 325xi, und hab auch schon dasselbe festgestellt " etwa 3 bis 4mm am Ausgang Verteilergetriebe". Hatte mich dann bei einem Bekannten, der Hinterachsgetriebe für AMG und M5 baut, befragt. Da im das auch ein wenig ungewöhnlich erschien, fragte er bei seinen Ansprechpartner bei BMW nach, der ihm sagte das sei unbedenklich. Ich selbst habe aber immer noch kein gutes Gefühl bei der Sache, allerdings habe ich bis jetzt noch keinen Geräuschentwicklung.
ich habe mir meine gedanken schon gemacht und da ich damals nen e30 325xi hatte und teilweise dasselbe prob hätte ich auch druckplatte geschätzt das wahr es bei mir wollte nur erstmal andere meinungen abwarten ....
hf
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder
Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?