Motor klackert bei E30 325e umbau (3er BMW - E30 Forum)
Hallo
hab einen E30 325e umgebaut mit zylinder kopf vom 325i,Ansaugbrücke 325i,un kurbelwelle+pleul un kolben vom eta. Sind am verzweifeln weils klackertirgentwo im zylinder kopf haben schon kopf gewechselt ansaug brücke,ventil spiel eingestellt (richtig)haben den ventil dekel runter gemacht und mal so laufen gelast ob man was sieht noch öl rein gekippt ob er vielleicht nich genügent geschmirt wird an den kipphebeln. bringt alles nix klackert immer noch haben dann auch noch die zylinder auf ot gedreht un das ventil runter gedrückt alles ausreichend abstand. Mir fällt nix mehr ein prauche eure hilfe hab am 26.06.09 Drifter train un am 27 drift rennen.. pls help
danke
Hallo Beast_Master_68,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor klackert bei E30 325e umbau"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ehm
19.06.2009 | 23:12:18
Mach mal ein Vid. und lad es hoch. Das man sich das mal anhören kann.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
okay morgen stell ich mal eins rein!
Wie sah denn der Block aus?
Nicht das du ein Kolbenkipper hast.
Habt ihr die Lagerschalen mit neu gemacht?
Hört sich nach den ventilen an. Ich finde zwar bisschen zu laut aber müssten die sein. Was hast´n für Öl drin?
Bobby
20.06.2009 | 18:32:35
Wow das hört sich ja schlecht an. Würd auch sagen dass es die Ventile sind. Kann vielleicht sein dass irgendetwas abgebrochen ist, oder die Nockenwelle im A.... ist wenn du das Ventilspiel richtig eingestellt hast. Ist sie eingelaufen??
Nochmal Ventildeckel runter und genau nachsehen ob irgendwas (Ventilfeder oder ähnliches) gebrochen ist oder so. Alles angezogen könnte ja vielleicht auch sein;-)
Mfg Bobby
also öl haben wir 10w40 drin.
un gebrochen is auch nix.haben schon den zylinder kopf drauf gehabt vom 325e 4fach gelagert un da wars noch schlimmer un jetzt haben wir den 325i drauf 6fach gelagert un schon besser hab da ne vermuttung was das sein könnte ölpumpe zu wenig vörder rung kann das hin hauen????
könnte sein, das durch zu wenig Schmierung die Ventile übelst laut klackern.
aber haben schon bei laufenden motor un ventil deckel unter mit ner spritze öl oben auf die kipphebeln un etc gespritzt nix gebracht
Bei meinem Eta hatte sich das genauso angehört als ich den gekauft habe. Es hat sich dann herausgestellt das die Nockenwelle am 2. Zylinder total eingelaufen war. Habe den Kopf komplett überholt und schon wars weg. Die M20-Motoren sind generell etwas laut mit den Ventilen.
Zitat:
also öl haben wir 10w40 drin.
un gebrochen is auch nix.haben schon den zylinder kopf drauf gehabt vom 325e 4fach gelagert un da wars noch schlimmer un jetzt haben wir den 325i drauf 6fach gelagert un schon besser hab da ne vermuttung was das sein könnte ölpumpe zu wenig vörder rung kann das hin hauen????
(Zitat von: Beast_Master_68)
Also ohne Öldruck wäre aber auch die Kontrollampe an...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Vielleicht auch die Ölleitung für die Nockenwelle verdreckt.
es sind deine ventile ja aber ich gib dir ein tipp was es zu 80% sein kann hab den Umbau auch schon hinter mir schei mal nach deiner zylinderkopfdichtung ich glaub du musst die vom 2 liter nehnmen irgendeine ist dicker weiss aber jetz nicht welche hoffe es hilft dir weiter
Ehm
21.06.2009 | 06:46:59
Das hört sich für mich auch nach Ventilen an. Wenn oben im Kopf alles i.o. ist wie du sagst. Dann würde Ich meinem Vorredner beipflichten und auf leicht aufsetzter tippen.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
es gibt ne dickere auch für die 2,5er die ist 0,3mm dicker dann also 2,05mm wenn ich mich nicht irre...
jop wir haben 2 stück bestellt eine war dicker die andere war düner wir haben die dünnere rein gemacht.Also dann mach ich am montag die dickere mal rein hoff das klappern geht dadurch wech. ich schreib dann am montag rein ob es geklappt hat oder nich wenn jemand noch was weis grad melden ansonsten im vorraus an die anderen ein danke schön.
mfg daniel
Was haltet ihr davon die Ventiltaschen nachzuarbeiten?Oder ist die dickere Kopfdichtung die bessere Variante?Haben das Ventilspiel runtergestellt auf 0,1!War dann noch lauter.Hochgestellt auf 0,4 war auch nicht gut.Am besten war noch 0,25.Leistung ist reichlich da!Aber das klackern...ist defintiv zu laut.Also Ventiltaschen oder Kopfdichtung dick???
Schon mal vorab vielen Dank für Eure Antworten!
Die Kolben in der Maschine sind vom 2,5l nach oben gewölbt.Das wollte ich noch hinzufügen,weil einige Beiträge vorher gesagt wurde sie wären vom eta.Von dahe glaube ich mittlerweile auch an leichten Aufsetzer,hauptsächlich Einlaßseitig.Im Ansaugrohr rasselts schon ordentlich.Hat jemand Erfahrung wie tief die Taschen nachgearbeitet werden müssen?
Danke für alle Antworten!
mach erstmal den kopf runter dann n foto davon, meistens sieht man schon, wenn sich was berührt weils da metallischblank ist und der rest schwarz
Problem gefunden bei dem 2 zylinder war der kolbenbolzen klipp draus oder wurde vergessen bei dem einbau.Heut haben wir alles soweit zammen gebaut morgen noch zylinder kopf drauf alles wieder anschlissen flüssigkeiten rein un test fahrt machen ;-)