Normalerweise ist für einen Diesel 166tkm nix. Aber die Technik von heute versagt im Gegensatz zu früheren Fahrzeugen eher schneller, da die Motoren bis fast aufs maximum gezüchtet sind.
Turboschäden können auch bei 50tkm auftreten, kommt immer darauf an wie der Wagen gefahren wurde. Kalt-Warm-lauf-phasen eingehalten worden etc..
Aber so im groben kann man davon ausgehen das bei 166tkm so langsam der Turbo früher oder später seinen Geist aufgeben wird.
Mein alter 330d hatte bei 189tkm einen Turboschaden erlitten, obwohl immer schonend behandelt.
Warte erstmal auf weitere User Kommentare ab , es gibt bestimmt einige aus dem Forum die dir mehr und ausführlichere Informationen geben können.
...schwierig einzuschätzen, wie schon erwähnt, normaler weise schon ok, der Motor könnte bei guter Behandlung die 300000km erreichen. [Allerdings kann ich persönlich auch nicht viel zu 4 Zylinder Dieseln sagen.]
Ist der Wagen den Scheckheft, "mit" oder "ohne" Anhängerkupplung und wieviele Vorbesitzer hatte er, wie alt sind die Vorbesitzer ???
Dann kann man einigermaßen erahnen, ob er getreten wurde oder nicht.