Bin vor einem Jahr in die Schweiz gezogen und habe mir einen 528iA Automatik gekauft Ab Platz vom Händler, Ab Platz bedeutet hier ohne Garantie, oder wie so gesehen so gekauft, naja aber meinte auch das nur die Ventilschaftgummis kapput wären und erneuert werden müssten und sonst wäre alles OK, guter Zustand (So hat er auch alles in den Vertrag geschrieben). Er hate oel, wasserverlust und es kaum so ab und zu blau-weisser Rauch beim Starten verbranntes oel und Wasser) aus dem Auspuff daher die Ventilschaftgummis austauschen laut Verkäufer. Habe die Ventilschaftgummis erneuen lassen, 2 Tage war alles gut aber dann fing es wieder an,habe z.B ca 1 Liter oel nachgefüllt innerhalb 2 Wochen. Aber im nachhinein stellt sich heraus laut Mechaniker (FS gemacht), das es höchstwahrscheinlich Zylinderkopf/Zylinderkopfdichtung defekt wäre und noch dazu Nockenwellensensor. Also die eigentliche Frage kann ich trotzdem von ihm die Reperatur kosten oder irgend etwas zurück erstattet bekommen. Das alles der ganze Stress nur wegen der Liebe zu BMW;)
sry wegen langem Text
Danke
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.06.2009 11:15:22
hallo, erstmal alles gute mit dem neuen 5er:) ich weiss ja nicht, wie viel bedeutung in der schweiz "ab platz" und sowas hat, aber kannst ja mal einen anwalt befragen. ich finde, wer ein auto mit den mängeln (weiss/blauer rauch usw..) kauft, sollte jetzt den wagen reparieren und es als lehrgeld sehen...
Sry aber wenn er Blau weiß Qualmt dann können es garnicht die Schaftdichtungen sein!!! Da ist zu 99% klar das die Kopfdichtung hin ist oder evtl. der Kopf nen Riss hat oder Krum ist!!! Mach den Kopf runter, Plane den Kopf, neu abdichten, wenn der Kopf schonmal unten ist guckt euch die Laufschienen der Steuerkette an macht die am besten einfach gleich mit, ebenso den Kettenspanner und dann sollte es gut sein und der NW sensor ist ja nicht selten kaputt. Erstatten wird er dir warscheinlich garnichts gekauft wie gesehen denke da haste nicht viele chancen.
Buche es mal als Lehrgeld ab. Da holst du wohl keinen Rappen mehr raus.
Der Typ hat dich ganz klar und einfach verarscht und dich fuer dumm verkauft.
Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Dann kontaktier die mal und lass dich beraten.
Dass bei den von dir geschilderten Symptomen nicht die Ventilschaft-Dichtungen der Grund der Probleme sind haette dir jeder halbwegs erfahrene Mechaniker auf Nachfrage gesagt.
Aber da fragt man eben bevor man einen Kauf taetigt und selber offensichtlich keine Ahnung von der Materie hat.
Sehe du kommst aus Basel.
Wenn du Interesse an einer guten, fairen Werkstatt mit reichlichst BMW-Erfahrung im Raum Basel hast, so lass es mich wissen.
Denn wenn du die ZKD bei BMW neu machen laesst, so wirst du wohl beim Preis in Ohnmacht fallen.
Gruss
PS: Bei welchem Hanedler hast du den BMW gekauft? Bloss damit ich weiss wo ich einen grossen Bogen rum machen muss.
Bei mir ist es momentan finanziel nicht so gut, hab alles für den BMW ausgegeben und für jedes weitere Problem was am Auto heraus kommt, könnte ich den Verkäufer jetzt so gern ..., ihr wisst bestimmt was ich meine.
Bei mir ist es momentan finanziel nicht so gut, hab alles für den BMW ausgegeben und für jedes weitere Problem was am Auto heraus kommt, könnte ich den Verkäufer jetzt so gern ..., ihr wisst bestimmt was ich meine.
(Zitat von: kemal-86)
das ist auch etwas,, was du nicht machen solltest (beim nächsten mal). immer etwas für eventuelle reparaturen bei seite lassen, selbst wenn es ein neuwagen ist:)